Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 366462
Stammtisch
2022-03-31 | womo66
Klopapier
jaaa... das liegt dann allerdings am persönlichen Verbrauch, der sehr unterschiedlich ist...

Auch wenn die Quarantäne bleibt, brauche ich aber für die 10 Tage Quarantäne keine 10L Öl.
ok, vielleicht hätte ich lockdown sagen sollen, Quarantäne betrifft ja eher einen Erkrankten.
WIR brauchensehr viel Olivenöl, sitzen aber auch an der Quelle und haben bestes, prämiertes Olivenöl auf der Insel, das allsamstaglich auf dem Bauernmarkt verkauft wird.
Dennoch.. sicher ist sicher ..... ich hab gerne alles da gleiches gilt für Inselhonig... auch davon verbrauchen wir sehr viel und es wäre für UNS fatal, wenn der aus ginge

dafür benötigen wie so gut wie kein Fleisch. Wenns beim Metzger Pute oder Huhn gibt, schön,, wenn nicht, auch nicht schlimm
Den Nachschubausfall erzeugen die Leute selber. Die Logistik für einen Supermarkt ist nicht dafür ausgelegt, täglich alle Regale zu füllen, sondern immer nur nachzufüllen.

das sehe ich anders. Ich sprach vom Ausfall der LKWs... damit haben die Käufer erstmal nix zu tun sondern zum einen die Pleitewelle, die die Logistikunternehmen erfassen wird, wenn sich die "Spezialisten" in Berlin nicht ganz schnell was zu den Spritpreisen einfallen lassen und zum andern das ausbleiben von Weizen, Öl und anderen Produkten aus der Ukraine und Russland, die wir "dank" Globalisierung so schön importieren... weils billig war.
und jaaa logo sollte der Supermarkt nachfüllen, nur woher nehmen wenn nix in den Lagern da ist.

vorgestern ein Bericht im TV.... ein Großlieferant von Frittenöl hat eine Halle.. die ist normalerweise mit Kanistern so voll, dass er einen schmalen Gang zum laufen dazwischen hat..... da stehen JETZT 3 oer 4 armselige Kanisterchen einsam und verloren rum
das erste Brauhaus in Köln hat schon die Fritten von der Karte gestrichen. Versteh mich nicht falsch, das ist mir persönlich völlig latte, weil ich a. einmal in einer Dekade essen geh wenn überhaupt und b. sowieso lieber selbst koche, wobei wir wieder bei der persönlichen Vorratshaltung wären.

Wenn ich 10 kg Mehl, 10 l Öl, 10 mal Margarine und 10 mal Papier mit 16 Rollen gekauft habe, kostet mich das etwa 80 €.
Damit komme ich dann z.B. 1 Jahr aus.


wir nicht und jaaa wir sind nur zu 2. + Hund. aaaber..ich backe unser Brot selbst..da reichen 10kg Mehl nicht sooo lange, zumindest kein Jahr..... wir essen keine Margarine, dafür brauchen wir viel Olivenöl und um 160 Rollen Klopapier zu hamstern fehlt uns schlicht der Platz.

Warum kaufen die Menschen den nicht Sachen die wirklich sinnvoll sind. z.B. Konserven wie Linsen, Erbsen, Pilze, Wurst, Obst usw. Oder tiefgefrorenes. Das hält lange und man hat immer etwas woraus man was essbares machen kann.

richtig. das machen wir eh. es geht nix über Thunfischdosen, Champingnons in Dosen, Reis, Nudeln, Dosentomaten und und und.....Allerdings ist Gefrorenes in meinen Augen nicht sinnvoll in größeren Mengen, Stichwort Stromausfall.

übrigens: gaaanz wichtirg und offenbar haben das nicht viele auf dem Schirm: auch Medikamente können durchaus knapp werden, einige sind es sogar schon, wie ich von Freundinnen in D höre (Antibiotika ... so erfahren aus dem Raum Ludwigshafen)
wobei ich zugeben muss, dass das bunkern eigen benötigter Dauermedis in Deutschland aufgrund Rezept sofern man kein Dauer/Langzeitrezept hat) schwierig wird



Grüsse von Karin

meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
1 A - - + 9 + + E 14
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo