Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Festtanktoilette
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Festtanktoilette
Guude!
=) Mit Grauwasser die Spülung betreiben kann ich mir nicht vorstellen. Da ist allein der Geruch, den Grauwasser naturgemäß hat.
=) Was bei unserer Anlage ist, ist, dass der Fäkaltank auch mit dem Grauwasser durchgespült werden kann.
=) CU
=» Vutschko


Wir haben den exakten Wasserverbrauch bei der Spülung bisher nicht gemessen, sind uns aber sicher, daß es kaum mehr als etwa 1, 5 L sein können. Zur Spülung sowohl des Abwasser- als auch Fäkalientanks haben wir extra einen Wasseranschluß über den beide Tanks gespült werden beim Ablaß. Was evt. sinnvoll wäre, beim Leeren den Entsorgungsschlauch bei Zusammenführung Abwasser und Fäkalien durch das Abwasser mit zu spülen, was aber bei einem separaten Spülschlauch nicht mehr notwendig ist.

Gruß Hermann

-+
02.11.2011|14:01 | janeau | 7
Re:Festtanktoilette
Ich habe in einem Concorde eine Festtanktoilette mit Zerhacker. Wasservrbrauch kann je nach Bedarf über verschiedene Taster bestimmt werden. Maximaler Wasserverbrauch je Spülgang maximal 2, 5 Liter. Funktioniert hervorragend. Zerhacker setzt sich dann auch nicht zu. Man muss nur spezielles Paper benutzen. Ich bin mit der Sache sehr zufrieden. -
11.11.2011|18:58 | nerja48 | 8
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo