Gauderak Niederlande


Europa´s umfangreichstes Wohnmobil-Portal
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
UK IT ES FR NL SE
start

Gauderak, Informationen und Bilder

  • Gouda liegt in Südholland und hat rund 72000 Einwohner.

    Geschichtliches

    * 1000 das Gebiet ist unbewohnbares Sumpfland - Beginn eines Dammbaus
    * 1143 erstmalige Erwähnung des Namens Gouda in einer Urkunde
    * 1272 Stadtrechte, verliehen vom holländischen Grafen Florens V.
    * 1361 und 1438 große Stadtbrände
    * 1572 Besetzung durch die Geusen
    * 1602 große Teile der Bevölkerung sterben an der Pest
    * 1830 Abriss des Stadttors um größeres Wachstum zu fördern
    * 1855 Inbetriebnahme der Bahnlinie Gouda-Utrecht

    Sehenswertes

    * Rathaus - eines der ältesten niederländischen Rathäuser im gotischen Stil, erbaut um 1450 nach dem Stadtbrand, Umbau 1880, letzte Renovierung 1996. Fassadenbemalung und Glockenspiel, Markt 1
    * Waaghaus, mit Reliefdarstellung der Käsewiegerei, ebenfalls am Markt gelegen
    * Sint Janskerk (Sankt-Johannes-Kirche) mit 123 m die längste Kreuzkirche der Niederlande. Berühmte Glasfenster, Achter de Kerk 16
    * Stadtmuseum im ehemaligen Stadthospital mit Gemäldesammlung, Achter de Kerk 14
    * Museum De Moriaan, mit Nationalem Pharmazeutischen Museum, Westhaven 29

    Der Käse

    Wohl niemandem ist GOUDA, der Käse, unbekannt. Hergestellt aus pasteurisierter Kuhmilch hat er 48% Fett i.Tr., die runden oder block förmigen Laibe wiegen 8 bis 12 kg.
    Innen sieht man erbsengroße Gärblasen. Gouda gibt es in 3 Kategorien:

    * jung, 4 bis 8 Wochen gereift von sahnig mildem Geschmack
    * mittelalt, 2 bis 6 Monate gereift von kräftigem bis würzigen Geschmack.
    * alt, mindestens und über 6 Monate, teils bis zu 18 Monaten, herzhaft bis würzig-nussig


    Der Käsemarkt von Gouda

    Wie in einer Stadt, in der ein so berühmter Käse produziert wird, nicht anders zu erwarten, hat Gouda einen berühmten Käsemarkt und das seit mehr als 300 Jahren
    Immer schon kamen die Käsehersteller an den Donnerstagen, um ihre Produkte zu verkaufen.
    So ist es bis heute geblieben, jeden Donnerstag vormittag (Mitte Juni bis Ende August) ist Käsemarkt.

    Auch das Prozedere hat sich nicht geändert. Das verkaufte Käserad wird mit der Käsetrage zur Waage gebracht
    Transport an und von der Waage, das Handeln und Wiegen – alles läuft noch genauso bunt ab wie eh und je und der Besucher kann alles aus der Nähe mit verfolgen.

    Natürlich gibts auch immer noch die Kaasmeisjes (wer erinnert sich nicht an Frau Antje??!) und Kaasjongens.
    Während die Meisjes Kostproben des Käses anbieten und sich auch gerne mit Ihnen fotografieren lassen, sind die Jungen mit dem be- und entladen der Käsetragen beschäftigt.

    Die Vorbereitungen für den Markt beginnen früh, der Markt selbst startet um 10Uhr und dauert bis 1230 Uhr. Parallel zum Käsemarkt gibt es noch einen Handwerksmarkt mit Produkten aus traditioneller Handwerkskunst wie Pfeifen, Holzschuhen, Keramik und Goudawaffeln.

    Der Käsemarkt findet von Mitte Juni bis Ende August jeden Donnerstag statt.

    1420280


-

Wohnmobilstellplatz Gauderak

NO ()2831BT Gauderak Niederlande
Platz kostenpflichtig 15 Euro
WMSEN DwcU
GEÖFFNET 1.Januar bis 31.Dezember

Wohnmobilplaetze Gauderak in diesen Büchern