
|
Anleger für die Hohentwiel
: ,:Anleger für die Hohentwiel
Lunchfahrt mit der Hohentwiel ist der Höhepunkt des Tages.Mit der Dampflokomotive wie einst zum Bau der Rheinregulierung eingesetzt, fahren wir zur Anlegestelle an der Rheinmündung. Dort gehen wir an Bord der Hohentwiel (Museumsschiff) und genießen bei einer kleinen Rundfahrt über den Bodensee ein 3-gängiges Lunchmenü. Zurück an der Anlegestelle geht es wieder mit dem romantischen Rheinbähnle und schönem Blick auf die Alpen an der Abfahrtspunkt.

|
TouristInfoTouristInfo
Österreich 6900 Bregenz Platz Der Wiener Symphoniker 1Bregenzer Festspiele mit der
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Karten können im Internet bestellt werden. Bei einem geplanten Besuch ist dies ratsam. Sollten Sie mehrere Tage vor Ort sein ist auch ein Versuch bei guter Witterung am Nachmittag des Spieltages beim Kartenbüro anzurufen oder vorbeizugehen um sich noch freie Karten zu besorgen.

|
HallenbadStädtisches Strandbad und Hallenbad Bregenz
Österreich 6900 Bregenz Strandweg 1
Öffnungszeiten Hallenbad
Montag generell geschlossen*
Dienstag 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 21:00 Uhr
Freitag 09:00 - 21:00 Uhr
Samstag 09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr
Feiertage 10:00 - 19:00 Uhr

|
SonstigesSutterlüty Lebensmittelmarkt
Österreich 6900 Bregenz Seestraße 6
Ist vom Bregenzer Hafen aus sehr leicht erreichbar, ca. 100 m entfernt.
Große Frischeabteilung Gemüse, Fleisch, Feinkost, Käse, Frischbackbrot, große Sortimentsauswahl, Bediente Fischtheke, usw.
Sehr guter regionaler Markt.

|
sonstigesRieger Orgelbau
Österreich 6858 Schwarzach Hofsteigstraße 120
Rieger Orgelbau gibt seit 1845, wurde auch als K³K Orgelbauerei geführt und ist jetzt in der 7. Generation. Ein kurze Info aus der ständig aktuellen Homepage ist sehr interessant. Nehmen sie sich die Zeit.