Wohnmobilstellplaetze Haibach Oesterreich


Europa´s umfangreichstes Wohnmobil-Portal
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
UK IT ES FR NL SE
start

Wohnmobilstellplaetze Haibach Oesterreich

Wohnmobilstellplatz Freizeitanlage Schlögen

CP ()4083 Haibach/Schlögen - Sankt Agatha Oberösterreich Österreich
Platz kostenpflichtig 31.40 bis 37.40 Euro
WMSEN DwcU
GEÖFFNET April bis Oktober

Wohnmobilstellplatz Gasthof zum Heiligen Nikolaus

CP ()4083 Haibach - Inzell Oberösterreich Österreich
Platz kostenpflichtig 28 Euro
WMSEN DwcU
GEÖFFNET Januar bis Dezember

Haibach, Bilder der Stadt und Umgebung

Haibach, Bilder und allgemeine Informationen

    Ausgesuchte Parkplätze

    | allgemeiner Parkplatz
    österreich 4134 Starz Güterweg Eiberholz
    |
    Parkenprivat
    österreich 4085 Aichberg L1214
    |
    Parkenprivat
    österreich 4085 Aichberg L1177
    |
    Parkenwander
    österreich 4083 Haibach ob der Donau Donauweg
    |
    Parkenwander
    österreich 4085 Wesenufer
    |
    St. Agatha
    österreich 4084 Königsdorf
    |
    Haibach ob der Donau
    österreich 4083 Haibach ob der Donau
    |
    friedhof
    österreich 4132 Lembach im Mühlkreis Friedhofstraße

    Ausgesuchte Gastronomie

    | Gasthaus
    Fischgasthof Aumüller
    österreich 4131 Obermühl Obermühl 13

    Ausgesuchte Sehenswürdigkeiten

    | Wandern
    CICONIA Weg
    österreich 4083 Schlögen
    Um die Schlögener Donauschlinge und ihre Natur näher kennenzulernen bietet der CICONIA Weg die Möglichkeit. Schautafeln und Erlebnisstationen geben ihnen auf 10,5 km die Möglichkeit dazu.
    | Aussichtsturm
    Pyramide Etzinger Hügel
    Österreich 4084 St. Agatha Etzinger Straße
    Auf dem 642 m hohen Etzinger Hügel befindet sich die Paramide, die als Aussichtsplattform und als Meditationspyramide genutzt wird.
    | Aussichtsturm
    Burgstallblick
    Österreich 4131 Kirchberg ob der Donau Burgstallweg
    Vom 24 m hohen Turm hat man einen herrlichen Blick über das Mühltal.
    | Museum allgemein
    Heimatmuseum
    Österreich 4132 Lembach im Mühlkreis Schulstraße 6
    Gezeigt wird die Geschichte von Lembach als Leinen-Stadt.
    | Kathedrale
    Mühlviertler Dom
    Österreich 4133 Niederkappel Niederkappel 48
    Geöffnet: Mo - So: 8 - 17 Uhr
    | Ausgrabung
    Kleinkastell Schlögen
    österreich 4083 Dorf Schauerdoppl
    Teile sind rekonstruiert
    | Ausgrabung
    römisches Kleinkastell Schlögen
    österreich 4084 Mitterberg B130
    | Ausgrabung
    Wikinger Schiff
    österreich 4131 Kirchberg ob der Donau Burgstallweg
    | Kulturgeschichte
    Römerbad Schlögen
    österreich 4084 Mitterberg B130

    Wohnmobilplaetze Haibach in diesen Büchern

    Allgemeine Pois

    | Handwerk
    Donautaler Mostkellerei
    österreich 4133 4131 Obermühl an der Donau Grafenau 14
    Der diplomierte Mostsommelier Erich Aumüller ist seit 2007 hat einen Mostkeller direkt neben der Donau und bietet Platz für ca. 50 Personen für Kellerführungen und Mostverkostungen an. Eine Kellerführung dauert ca. 1,5 Std. mit Verkostung in der modernsten Mostkellereien Österreichs. Optional ist eine Fahrt mit dem hauseigenen Bummelzug zur Kellerei möglich.
    | Ruine
    Burgruine Stauf
    Österreich 4083 Haibach
    Von der 1125 erstmals erwähnten Burg ist heute nur mehr der Bergfried erhalten. Der Turm kann bestiegen werden (Stiegen). Von der Aussichtsplattform bietet sich ein herrlicher Blick auf das Donautal - bei klarem Wetter bis Linz.
    | Kirche
    Pfarrkirche
    Österreich 4141 Pfarrkirchen Pfarrkirchen im Mühlkreis 4
    Die Pfarrkirche und der Friedhof, mitten im Dorf gelegen, sind von einer Ringmauer umgeben. Der Haupteingang führt durch den Torturm.
    Auf dem Friedhof befindet sich eine der selten gewordenen Loretokapellen.
    | Ruine
    Ruine Haichenbach
    Österreich 4085 Hofkirchen Dorf
    Auch Kerschbaumer Schlössl genannt.
    Schöner Aussichtspunkt auf die "Schlögener Schlinge"
    ganzjährig geöffnet.
    | Kapelle
    Mühlholzkapelle
    Österreich 4132 Lembach im Mühlkreis Mühlholzweg 14
    Sie liegt am Ende des Kreuzweges, der am Friedof beginnt.
    Es ist auch ein herrlicher Aussichtspunkt
    anderes Land waehlen