
|
SchlossSchloss Tratzberg
österreich 6200 Tratzberg Tratzberg 1
Renaissanceschloss Tratzberg ist sehr gut erhalten und bietet eine tollen Einblick in diese zurückliegende Zeit, schöne Fresken verzierter Innenhof. Es gibt Führungen, auch mit Audioguide und auch gut geeignet mit Kindern. Es gibt 3 gebührenpflichtige Parkplätze, von denen aus man entweder zu Fuß in ca. 20 Minuten zum Schloss hochwandern, oder mit der Bummelbahn um 1,50 %u20AC hochfahren kann. Für die Verpflegung gibt es ein Restaurant mit einem tollen Gastgarten.Restaurant und Führungen (auch für Kinder).

|
SonstigesWolfsklamm
österreich 6135 Stans Oberdorf 73
Die Wolfsklamm ist ein saisonal geöffnetes Wanderziel mit anspruchsvollen Wegen in der Schlucht mit Wasserfällen und tollen Wanderwegen. Die Wolfsklamm bietet eine abenteuerliche Wanderung über Stufen, Holz oder Felssteige. In der Felsenschlucht können sie einige beeindruckenden Wasserfälle bis zum Felsenkloster St. Georgenberg erleben! Die Wolfsklamm ist in der Regel vom 1. Mai bis 31 Oktober von 9.00 bis 16.00 Uhr begehbar! Kostenpflichtig!

|
BauwerkPlanetarieum Schwaz
Österreich 6130 Schwaz Alte Landstraße
Planetarium
Alte Landstraße 15, 6130 Schwaz, Österreich
Platzreservierungen sind von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter
+43 (0) 5242 / 72129 oder jederzeit per E-Mail möglich.
Tel.: +43 (0) 5242/ 72129
Fax.: +43 (0) 5242/ 72129-4
Internet: www.planetarium.at
E-Mail: info(at)planetarium.at

|
sonstigesSilberbergwerk
Österreich 6130 Schwaz Alte Landstr. 3a
Das größte Silberbergwerk des Mittelalters befindet sich in Tirol und kann täglich bis 14.11. besichtgt werden
mehr Info auf der Homepage
Schwazer Silberbergwerk
A-6130 Schwaz
Alte Landstrasse 3a
Tel. +43-5242-72372
Fax: +43-5242-72372-4
E-Mail: info(at)silberbergwerk.at

|
WandernWandern im Rofan-Gebirge
Österreich 6212 Maurach
Schöne Bergwanderung mit herrlicher Aussicht. Schon beim Hochfahren mit der Rofan-Bahn hat meinen einen tollen Blick auf den Achensee. Gerade im Frühjahr, wenn der Schnee weg ist, wird man mit einer artenreichen Vegetation belohnt.

|
TechnikAchenseer Museumswelt
österreich 6212 Lärchenwiese MuseumswegÜber alte Traktoren, alte Feuerwehrautos, eine Polizeistation, Bergrettungsutensilien wird hier vieles gezeigt, was an einem Regentag eine nette Abwechslung sein kann.

|
BahnAchenseebahn
österreich 6200 Marktgemeinde Jenbach
Mit der Dampf-Zahnradbahn zwischen Jenbach und Achensee-Seespitz

|
BahnZillertalbahn
Österreich 6200 Marktgemeinde Jenbach
Auch mit der Dampf-Museumsbahn zwischen Jenbach und Mayrhofen

|
Museum allgemeinMuseum der Völker
österreich 6130 Schwaz St. Martin
Ein muss für Freunde der Afrikanischen Kunst.

|
KircheKirche Maria Brettfall
österreich 6261 Strass im Zillertal Maria-Brettfall-Kreuzweg