Wohnmobilstellplaetze Loosdorf Oesterreich


Europa´s umfangreichstes Wohnmobil-Portal
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
UK IT ES FR NL SE
start

Wohnmobilstellplaetze Loosdorf Oesterreich

Wohnmobilstellplatz Gasthof Hofmann

HRW ()3383 Loosdorf Niederösterreich Österreich
Platz kostenpflichtig 2 Euro
WMSEN DwcU
GEÖFFNET 1.Januar bis 31.Dezember

Loosdorf, Bilder der Stadt und Umgebung

Loosdorf, Bilder und allgemeine Informationen

    Ausgesuchte Parkplätze

    | allgemeiner Parkplatz
    Parkplatz
    österreich 3390 Melk
    ACHTUNG: WOMOS UNERWÜNSCHT
    Sehr geehrte Damen und Herren!
    Wie wir soeben auf Ihrer Internetseite https://meinwomo.net festgestellt
    haben, ist in Ihrer Liste für Wohnmobilstellplätze in Österreich
    unter 3390
    Melk der Parkplatz des Stiftes Melk angegeben und außerdem steht dort
    zu lesen, dass die Toiletten am Stiftseingang genutzt werden können.
    Es muss sich dabei aber um einen Irrtum handeln bzw. wurde dies von
    Ihnen leider ohne Rücksprache mit uns in die Liste aufgenommen.Denn der Stiftsparkplatz des Stiftes Melk ist KEIN übernachtparkplatz und es gibt auch KEINE Stellplätze für Wohnmobile auf unserem Parkplatz. Ein Parken über Nacht und campen ist am Stiftsparkplatz NICHT GESTATTET!
    Unser Parkplatz ist auch überhaupt nicht für das Abstellen von
    Wohnmobilen eingerichtet (es gibt keine abends und in der Nacht verfügbaren
    Toilettenanlagen! Keine Waschräume etc.!).
    Entfernen Sie daher umgehend den Hinweis: 3390 Melk, Parkplatz beim
    Stiftvon Ihrer Homepage! Oder ändern Sie den Eintrag dahingehend, dass
    für die Wohnmobilbenützer deutlich ist, dass der Parkplatz des Stiftes Melk
    KEIN Wohnmobilabstellplatz ist!
    Mit freundlichen Grüßen
    Maria Prüller
    Stift Melk, Kultur&Tourismus
    Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1
    A-3390 Melk
    Tel: +43-(0)2752-555-225
    Fax: +43-(0)2752-555-226
    Anfahrt:
    | allgemeiner Parkplatz
    Parkplatz Rollfährenstraße
    österreich 3390 Melk Rollfährenstraße
    Platz mit herrlicher Sicht auf das Stift Melk.
    schmale Brücke
    | Parkplatz Friedhof
    Parkplatz am
    österreich 3390 Gemeinde Melk Doktor-Wilhelm-Reich-Straße
    | Parkplatz geeignet für Wohnmobil über 5 m
    öffentlicher Parkplatz, nur für kleine Mobile geeignet
    österreich 3390 Gemeinde Melk Franz Mistlbacher-Weg
    |
    Sowjetischer Heldenfriedhof
    österreich 3390 Spielberg

    Ausgesuchte Sevicepunkte

    Ausgesuchte Gastronomie

    | Cafe
    Groove Cafe
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    | Cafe
    Corrado cafe
    österreich 3390 Gemeinde Melk Rathausplatz
    | Cafe
    Madar Pub
    österreich 3390 Gemeinde Melk Rathausplatz
    | Cafe
    Madar Cafe
    österreich 3390 Gemeinde Melk Rathausplatz
    | McDonald
    McDonald
    österreich 3382 Loosdorf
    |
    Pasta e Pizza
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    |
    Melker Stiftsrestaurant
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    |
    Pizza &«,» Kebap Giovanni
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    |
    Salt &«,» Pepper
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    |
    Rathauskeller
    österreich 3390 Gemeinde Melk Rathausplatz

    Ausgesuchte Sehenswürdigkeiten

    | Schloss
    Schallaburg
    Österreich 3382 Schallaburg Schallaburg 1
    Die Schallaburg ist bekannt für die jährlich wechselnden Ausstellungen, die viele Besucher in das Renaissanceschloss locken.
    Im 11.Jh. wurden die ältesten noch erhaltenen Teile des Schlosses erbaut. Um 1572 kam der Laubengang mit den wunderbaren Terrakottareliefs dazu, die Jakob Bernecker aus 1600 Teilen schuf.
    Der wunderschöne Renaissancegarten wurde 1973 nach alten Vorlagen angelegt und lädt zu einem Besuch ein.
    Geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr.
    | Schloss
    Schloss Schönbühel
    österreich 3392 Gemeinde Schönbühel-Aggsbach L5355
    Das Schloss Schönbühel wurde Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut. Es wurde auch als Kloster der Serviten benutzt. Das Schloss Schönbühel tront auf einem etwa 40 Meter hohen Felsen über der Donau und galt damals als uneinehmbar. Heute befindet sich heute in Privatbesitz der Familie Seilern-Aspang und ist daher nicht für Besichtigungen oder Führungen geöffnet.
    | Kloster
    Benediktinerstift Melk
    Österreich 3390 Melk Stiftsweg 4, 3390 Melk, Österreich
    Die Ursprünge von Melk gehen auf das 10. Jh. zurück. 1089 riefen die Bamberger Benediktiner nach Melk. Doch erst im 17 Jh. beauftragte Abt Berthold Dietmayr den Baumeister Jakob Prandtauer mit dem Bau des Stiftes. Der palastartige Stiftsbau ist das größte Kloster Niederösterreichs und das bedeutendste sakrale Bauwerk des Barock in Europa.
    | Fahrrad/Motorrad
    Donauradweg Emmersdorf Krems
    österreich 3644 Gemeinde Emmersdorf
    Der österreichische Donauradweg in Etappen
    Passau 2397649
    Linz 2397650
    Grein 2397651
    Emmersdorf 2397652
    Krems 2397653
    Tulln 2397654
    Wien 2397669
    Bratislava2397670
    |
    Donaulimes Österreich, UNESCO Welterbe
    österreich 3392 Berging L5355
    Seit 2021 ist auch der Limes entlang der Donau durch Österreich eine UNESCO Welterbestätte.
    | Denkmal
    Schifferkreuz
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    | Kirche
    Wallfahrtskirche Mauer
    österreich 3382 Osang Kirchengasse
    | Kunstwerke
    Sprechende Steine
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    | Kunstwerke
    Die Feuerteufel
    österreich 3390 Gemeinde Melk

    Wohnmobilplaetze Loosdorf in diesen Büchern

    Allgemeine Pois

    | Kirche
    Stiftskirche Melk
    österreich 3390 Gemeinde Melk Prälatenhof
    Stiftskirche des Kloster Melk
    |
    österreich 3392 Gemeinde Schönbs¼hel-Aggsbach, Siernreitherhof L5355
    |
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    |
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    |
    österreich 3390 Gemeinde Melk
    anderes Land waehlen