
|
TouristInfoTouristInfo
Österreich 5310 Mondsee Dr. Franz Müller Straße 3
Tourismusverband MondSeeLand, Mondsee-Irrsee
Öffnungszeiten:
APRIL, MAI
MO-FR: 08.00 -18.00 Uhr
Juni, MO-FR: 08.00 - 18.00 Uhr
jeden Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr
2. Juni Christi Himmelfahrt
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
5. Juni Halbmarathon 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
11. Juni Pfingsstamstag,09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
12. Juni Pfingstsonntag, 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
23. Juni Fronleichnam,09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
26. Juni Radmarathon 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
JULI und AUGUST, MO - FR: 08.00 - 19.00 Uhr
SA, SO und Feiertag: 09.00 - 19.00 Uhr
September: Montag bis Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr
Oktober bis März: Montag bis Freitag: 08.00 - 17.00 Uhr
An den Adventsamstagen: 10.00 - 16.00 Uhr
Informationsstelle bei der Autobahnabfahrt:
Juli und August: Montag bis Samstag: 10.00 - 19.00 Uhr
11. Juli bis 14. August Sonntag: 10.00 - 19.00 Uhr
Informationsbüro Zell am Moos
5. Juli bis 22. August Montag bis Donnerstag:
09.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr , 15.00 - 17.00 Uhr

|
Golfclub Drachenwand
österreich 5310 Gemeinde St. Lorenz Am Golfplatz
Der Golfclub Drachenwand ist ein renommierter Golfplatz in der Nähe von Mondsee und gilt als einer der schönsten Golfplätze Österreichs. Der 18-Loch-Platz ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf den Drachenwand-Berg.
Zusätzlich zum Golfplatz bietet der Golfclub Drachenwand auch verschiedene Einrichtungen wie ein Clubhaus mit Restaurant und Bar, Pro-Shop, Umkleideräume und Golfunterricht von erfahrenen Golflehrern.
Der Platz ist für Spieler aller Spielstärken geeignet und bietet eine Herausforderung für erfahrene Golfer sowie eine entspannte Atmosphäre für Anfänger. Der Golfclub Drachenwand ist auch Gastgeber mehrerer Golfturniere und Veranstaltungen im Laufe des Jahres.

|
KirchePfarrkirche zum Hl. Ägydius
Österreich 5340 Sankt Gilgen Kirchenplatz 906/22Die Pfarrkirche zum Hl. Ägydius (1300) bekam ihre barocke Innenausstattung 1768 unter Franz Anton Berchtold v. Sonnenburg, der mit Mozarts Schwester Nannerl verheiratet war.
Diese Kirche ist besonders mit der Familie Mozart verbunden. Mozarts Großeltern wurden hier getraut, seine Mutter 1720 in dieser Kirche getauft und Nannerl hat 1784 hier geheiratet.
Sehenswert eine Madonna von Meinrad Guggenbichler, die Altarblätter der Seitenaltäre sowie das Deckengemälde.

|
Lift-Bergbahnbergbahn
Seilbahn auf das Zwölferhorn, Konrad-Lesiak-Platz 2
5340 St.Gilgen
Die Seilbahn auf das Zwölferhorn (1476 m) ist seit 1957 in Betrieb. In einer Viertelstunde ist die Bergstation, die Ausgangspunkt vieler Wandertouren ist, erreicht. Für ganz mutige besteht die Möglichkeit mit dem Paragleiter (etwa € 12,--) ins Tal zu schweben.