
|
NaturkundeAgrovision Burgrain: Viehstall Besuchergalerie
schweiz 6248 Neuhaus Gettnauerstrasse
Auf dem Gutsbetrieb Burgrain der ehemaligen landwirtschaftlichen Schule Willisau LU ist ein Bio-Modellbetrieb entstanden, der Landwirte und Konsumenten gleichermassen ansprechen will. Rund 10´000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz nahmen Anfang Mai 2013 an der Eröffnung teil. «Erlebnis Agrovision zeigt Biolandwirtschaft vom Gras bis zum Teller», sagt Andi Lieberherr, Geschäftsführer der Agrovision Burgrain AG. Die Besucher erhalten Einblicke in Produktion, Verarbeitung und Handel. Zum Betrieb gehören Biomilchviehhaltung, Hühnerhaltung, Bienenlehrstand, Biokäserei, Holzofenbäckerei sowie ein Biomarkt. Ein Biorestaurant, Räume für Veranstaltungen sowie ein grosser Kinderspielplatz runden das Angebot ab.

|
KunstMusikinstrumentensammlung
schweiz 6130 Willisau Am Viehmarkt 1
Die Sammlung Patt besteht vorwiegend aus nachgebauten Instrumenten des Mittelalters und der Renaissance. Die Sammlung Heinrich Schumacher setzt sich aus originalen Instrumenten aus dem 16.-20. Jahrhundert zusammen

|
Museum allgemeinAgrarmuseum Burgrain
schweiz 6248 Alberswil Burgrain 24
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain lädt mit einem breiten Angebot an Ausstellungen und Rundgängen zur Auseinandersetzung mit Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion ein.

|
Museum allgemeinFlaschenmuseum
schweiz 6130 Willisau Käppelimatt 1
Im Flaschenmuseum Willisau werden rund 5‘000 Flaschen der über 25´000 Stück zählenden Sammlung ausgestellt. Grosse und kleine Flaschen, in sämtlichen Farben und Formen.

|
AusgrabungArchäologisches Museum Schötz
schweiz 6247 Schötz Oberdorfstrasse 2
Das Museum zeigt interessante archäologische Bodenfunde aus der Wauwilerebene und dem Wiggertal (Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Römer, Mittelalter).