El Burgo
In Puerto de los Empedrados befinden sich noch einige Überreste einer Befestigung, die ursprünglich römisch war und später den Arabern gehörte. Auch gibt es Reste eines alten römischen Weges, ein Stück der alten Straße von Acinipo nach Málaga. Daneben gibt es außerdem einige sehenswerte Grabstätten des westgotischen Zeitalters zu besichtigen. Die Dorfkirche wurde im 16. Jahrhundert zu Ehren der Heiligen Jungfrau La Encarnación erbaut. In der Umgebung des Dorfes, die reich an Landwirtschaft und Viehzucht ist, befindet sich das "Convento de las Nieves" (Kloster des Schnees), ein Gebäude, das als Kulturdenkmal gilt. Es handelt sich hierbei um eine kleine Siedlung, die 1550 zu Ehren der Virgen de la Nieve gegründet wurde. Später besetzten die Karmeliter diese Gegend und errichteten dort im 17. Jahrhundert eine Kirche, die aus nur einem einzigen Schiff besteht und hübsche Blumenverzierungen an den Gewölben aufweist.
El Burgo ist das Heimatland des Kommandanten Benitez, einem Helden des Afrikanischen Krieges. Es ist auch Heimatland des "Pasos Largos" (ein Spitzname, der "lange Schritte" bedeutet), einem Banditen, der als der letzte des Gebirgslandes von Ronda gilt.
Die Feierlichkeiten des Dorfes sind sehr amüsant und finden am 25. März und am 28. August zu Ehren des Kirchenpatrons San Agustín statt.
In El Burgo werden Schuhe und Lederstiefel, Teppiche und Korbwaren aus Esparto hergestellt.
Produkte der Natur sind Öl, Mandeln, Kichererbsen, Kartoffeln, Korn und Getreide.