Wohnmobilstellplatz Pettneu am Arlberg Österreich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wohnmobilstellplatz Pettneu am Arlberg Stohsack
4.9
Sterne von maximal 6
aus 13 Bewertungen.
Wohnmobil-Stellplatz: Wohnmobilstellplatz am Camping Arlberg![]() letzte Aktualisierung am 2020-02-17 Stellplatz für WohnmobileÖsterreich, , 6574 Pettneu am Arlberg Strasse:Stohsack Anzahl Plätze:54 MeinwomoID 100181 Umgebung:Umgebung schön letzte Besuchtmeldung: 10/2019 nutzbar:von: .Januar bis: .Dezember Preis : Platz kostenpflichtig-> Preis 24h inkl.2 Personen und Kurtaxe(Euro): von 21 bis 25 -> Extra je weitere Person(Euro): von 8 bis 12 -> Extra je Kind(Euro): von 6.5 bis 7 -> Extra Kurtaxe/ weitere Person(Euro): 2.60 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wasser:Wasser im Preis enthalten Entsorgung:Entsorgung kostenfrei Strom:Stromverbrauch je kw -> Preis(Euro):1 Müll:Mülltrennung mit Glas Hunde:Hunde kostenpflichtig -> Gebühr(Euro):3 Anfahrtsbeschreibung und Koordinatenauf der Bundesstrasse 16 zwischen Landeck und St.Anton fährt man nach Pettneu, in Pettneu zum Camping Arlberg -> Auch für Mobile über 8 m Koordinaten und Kontaktdaten werden nur eingeloggt angezeigt Kommentare und Bewertungen
Die wichtigsten Kommentare (insgesamt vorhanden=26) tlitsch | 2020-02 |Der Platz ist offen und nutzbar. Hab heute telefoniert. (NO) robu | 2019-10 |Platz geschlossen. SchiLd an Rezeption, Platz geschlossen. Ohne weiteren Kommentar. WW und Häuschen abgräumt. Gähnende Leere. diefrauvomhasen | 2016-06 |Der NiedrigPreis gilt im Sommer. gdbr | 2015-03 |Ab der Saison 2014/15 fährt nach 18.00 Uhr im gesamten Stanzertal ein Nachtbus. Für kurze Strecken zahlt man 2,50 €, sonst 5,00 €. imorbit | 2012-02 |Sonderkonditionen für Hallenbad möglich, ändern sich aber von Jahr zu Jahr. dachs | 2012-02 | Das Problem an den WOMO Stellplätzen ist dass keine Toiletten und Duschen dabei sind. Duschen kann man nur im angrenzenden Hallenbad für 2,50€. Ansonsten ist das ein schöner platz, man ist mit dem skibus innerhalb von 10 Min. in St.Anton. Der Bus fährt allerdings nur bis ca. 17:50, will man am Abend von St. Anton zurück zum Campingplatz muss man das teuere Taxi für 33€ nehmen bignose | 2009-12 |Sehr komfortabler Platz, aber Vorsicht! Wir waren schon 4 Mal auf diesem Platz. Der Platz ist super, ganz klar, weil jeder sein eigenes Badehäuschen hat, aber ... und nun der Hammer: Für eine Woche im Winter fallen ca. 100 - 150 € Strom an, da das Badehäuschen mit Strom beheizt wird und im Badehäuschen ein riesengroßer Warmwasserboiler hängt. max1932 | 2009-01 |Extra Umweltabgabe 2 € / Person ! nicht für Kinder unter 14 ! aic-wolle | 2009-01 |Interessant für Schifahrer, kleines Schigebiet im Ort und kostenloser Bus nach St. Anton. Vorsicht Abzocke: Wenn Sie abends um 18.oo Uhr ankommen und am nächsten Tag um 17.oo Uhr abfahren, werden Ihnen 2 Tagessätze berechnet ! aic-wolle | 2009-01 |Die Koordinaten sind wohl falsch, der Platz liegt nördlich der Schnellstraße direkt an der Schnellstraßenausfahrt.
Ausstattung/Direkt am PlatzAusstattung/Direkt bei
Ausstattung/Fussläufige Entfernung
ebooks/ WohnmobilparkplatzDetailkarten zum StellplatzWohnmobilstellplätze der Umgebung
Veranstaltung in der Nähe vom WohnmobilplatzReisemobil Platzumgebung Poiliste
andere Region waehlen |