Wohnmobilstellplatz Cabárceno Kantabrien Spanien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wohnmobilstellplatz Cabárceno Barrio de Cabárceno Corraliza Parque de la Naturaleza de Cabárceno![]() In sehr großen Freiflächen wird hier Afrikas Grosstierwelt gezeigt. Die Stellplätze sind kaum sichtbar angezeichnet. In der Saison kann es schwierig werden, da dieser Platz mit PKW und Bussen geteilt werden muss. ca. 500 m entfernt gibt es ein Restaurant, eine Kneipe, sowie einen kleinen Tante Emma Laden Die Ortsdurchfahrt ist eng, auf dem Platz standen aber auch Dickschiffe mit PKW-Anhänger. Es ist nicht bekannt ob eine neue Camperservicestation gebaut wird. letzte Aktualisierung am 2023-01-03 Stellplatz für WohnmobileSpanien, Kantabrien, 39627 Cabárceno Strasse:Barrio de Cabárceno Corraliza Anzahl Plätze:20 MeinwomoID 1633223 Umgebung:Umgebung sehr schön letzte Besuchtmeldung: 01/2023 nutzbar:von: 1.Januar bis: 31.Dezember Preis : Platz kostenfrei![]() ![]() ![]() ![]() Wasser:Wasser nein Entsorgung:Entsorgung nein Strom:kein Strom möglich Müll:Allgemeine Mülltone für alles Hunde:Hunde erlaubt Anfahrtsbeschreibung und KoordinatenAus dem Norden von der A8 kommend über die N-634 nach Süden fahren.@In dem Ort La Herrán nach Westen Richtung Cabárceno/Pozo del Acebo abbiegen.@Hier ist dann der Naturpark |enge Einfahrt -> Auch für Mobile über 8 m Koordinaten und Kontaktdaten werden nur eingeloggt angezeigt Ausstattung/Direkt am PlatzAusstattung/Direkt bei
Ausstattung/Fussläufige Entfernung
Kommentare und Bewertungen
Die wichtigsten Kommentare (insgesamt vorhanden=24) parkfloh | 2021-07 |Samstag, 31.07.2021, Platz am späten Nachmittag zum bersten voll und viel Unruhe. Übernachtung ok. Ver- und Entsorgungseinrichtungen verkommen und unbrauchbar. palstek | 2016-07 |Am einem Juliabend war der Platz bereits mit rund Wohnmobilen belegt, wir haben aber trotzdem noch gut einem Platz gefunden und eine ruhige Nacht verbracht. Am nächsten Tag sind wir mit dem Wohnmobil durch den Naturpark gefahren - nicht billig, aber sehenswert, vor allem mit Kindern. Es gibt dort allerdings Steilstrecken, die dem Fahrzeug einiges abverlangen. Auch muss man auf überhängende Felsen achten. Die Wasserentnahme am Platz direkt an der Kassettenentleerung ist einfach nur eklig, darum haben wir auf das Bunkern verzichtet. Andere sind da schmerzbefreiter: einer hielt erst seinen Kassettenrüssel direkt mehrfach an den Wasserauslauf und schloss dann seinen Wasserschlauch an... walmar51 | 2015-09 |Der eigentlich Stellplatz mit (ziemlich verschmutzter) Entsorgung wird kaum genutzt. Die meisten WOMOS stehen der Ränder des sich anschließenden großen Parkplatzes. Im See ist Baden nicht erlaubt. Größte Elefantenherde Europas - wir zählten 14 Tiere!! Super Erlebnis! joauo | 2015-08 |Es lohnt sich durchaus etwas früher am Platz zu sein. Ach in der Nebensaison kann es sonst eng werden. Der angrenzende Wildpark ist beeindruckend, die Elefanten kann man schon fussläufig vom Platz aus sehen. xlnitrolx | 2015-07 |Es existiert nur ein Wasserhahn für Frischwasser und Toilettenreinigung. Habe Leute beobachtet, die die Kassette direkt an den Hahn hielten. womo66 | 2013-10 |Sehr hübscher Platz an einem Naturpark, schön angelegt, Teich, Wäldchen
Die enge Einfahrt bezieht sich auf die Zufahrt durch die kleine Häuser Ansammlung kommentieren und bewerten
ebooks/ WohnmobilparkplatzWohnmobilstellplätze der Umgebung
Veranstaltung in der Nähe vom WohnmobilplatzReisemobil Platzumgebung Poiliste
andere Region waehlen |