Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gorch Fock
Ab Anfang zeigen
Re:Gorch Fock
gehts euch auch so?? je mehr man versucht rauszufinden und zu lesen, umso verwirrter wird man.. ob die Wahrheit wohl jemals ans Licht kommt

ein Insider packt aus
allzeit knitterfreie Fahrt
Paul und Jule
-------------------------------------------------------------------------
Fehler sind was für Anfänger, Könner produzieren Katastrophen

-+
24.01.2011|08:59 | anaconda | 7
Re:Gorch Fock
politische Seifenoper
Es geht im Hintergrund nur den politischen Seiteneinsteiger v.u.z.G. im Politikervotum der Bevölkerung anzukratzen.( NEID)
----
Natürlich sind Todesfälle tragisch, wer hier an Aufklärung flasch angesetzt hat
ist doch wohl nicht der Minister, sondern Wehrstrafanwälte! (die gibt es auch)
----
Habe die Erwartung nun muß er auch noch jeden Tag dem Verteidigungsausschuß
( nachzählen bitte wieviel KDV Leute drin sitzen) melden wer wann die lange
grüne Nato Sloogyunterhose trägt.
----
Gerade diese Verteidigungspolitischen Sprecher der Parteien sind es doch
denen beim Betreten des Rollfeldes ansieht wie ihnen die Poperze ging.
Und sofort nach persönlichen Begleitschützern des Militärs riefen.
hat sich je einer mit auf Patrouillie begeben. Nein Kantine ist angesagt.
----
Zu gut weiß ich das Lächeln der US, CAN, GB Soldaten deuten, wenn sie unsere
"Einsatzbedenken" erlebten -Motto ich ( Kommandeur ) muß erst Rücksprache mit
Berlin halten. Allerdings ist ihre Kameradschaft vom General bis runter zu den
Jungs/Mädels eine andere. Hier hat die BW Nchholbedarf und vor allen in Regeln
wie körperliche Fitness aller Soldaten.ALLER auch der OA. und der "Stubenhocker".(Drinnis genannt).
----
Bedauerlich ist, unsere Nachfolgegeneration in einer Diskutiergesellschaft aufwächst:
die sportlich nicht mehr unbedingt als fit gelten kann.
verhätschelt durch die eigenen Verwandeten wird ( ja auch durch Oma u.Opa).
bereits mit 18-20 Jahren im finanziellen Wohlstand ohne Entbehrung lebt.
Not, Entbehrung, eig.Disziplin, eig. Überlebenskampf der Familie
nicht mehr kennt/erlebt.
Da kam die Woche doch die Reportage " Kriegskinder" auf Phoenix/3Sat
Die hats im Vergleich gesehen gezeigt: verhätschelte Nachfolgegeneration
Und genau so wird es auch auf der Gorch Fock kommen.
gedachte Szene:
Frage des Kapitäns an die OA-Matrosen: wollen wir bei dem Schietwetter Segel
setzen.
Antwort: Nein, auf dem PC gehts doch auch - wir haben da ein PC-Programm
das wars mal wieder.





-+
24.01.2011|09:01 | sonnemeerwind | 8
Re:Gorch Fock
halöli!

ich binn kein freund der bundeswehr.da wier aber schon solche truppen haben,
müssen wir sie auch unterstüzen. ein segelschiff zur ausbildung ist kein 5sterne clubschiff , zu meiner bundeswehrzeit war es eine ehre auf der gorch fock ausgebildet zu werden. so lange es seefahrt giebt hat es unfälle gegeben.
ich wüsste auch nicht wie es gehen sollte vor einem manöver eine dikussion zu führen ob, wie und warum. bis zur entscheidung liegd der kahn auf dem mast.
wenn es so weitergeht traut sich kein offizier mer von sich aus einen einsatzbefehl zu geben, lieber nichts sagen wie vor einem richter stehen.



bernd putsch, ausbildung zum pionier .
-+
24.01.2011|09:02 | bandi | 9
Re:Gorch Fock

anaconda und andere
bitte richtig lesen

es handelt sich wie die WELT auch schreibt um einen EX-OFFIZIERANWÄRTER

Der mann/Frau hat dann ja wohl die LaufbahnLehrgänge der Marine nicht gepackt.
Nun kommt er der Öffentlichkeit so
Dies sagt doch alles.
Den Mut den Wehrbeauftragten einzuschalten hatte er wohl nicht !!!!!
Man was für ein Vorbild und Wissenskünstler, wußte er doch das er im Schutze des
Wehrbeauftragten frei gerade aus Tatsachen nennen kann.
Tut mir leid aber so etwas ist einfach hinterfot...(bayerisch)Charakterlos
smw

-+
24.01.2011|09:17 | sonnemeerwind | 10
Re:Gorch Fock
Stimme Bernd zu. Wie bereits erzählt, durften wir Ende der 90er die GF in Antalya besichtigen und man MERKTE den Offiziersanwärtern an, dass sie wirklich stolz waren, auf dem Schiff ausgebildet zu werden.
Alles blinkte und blitzte und man führte uns voller Stolz durch das gesamte Schiff, es war einfach toll.

Ich finde es doch erschütternd, dass sich das angeblich dermassen geändert haben soll und kanns auch nicht so ganz nachvollziehen.
Sicherlich hat es immer und wird es immer Schleifer geben, die die Mannschaft am liebsten einmal täglich vorm Frühstück kielholen würde, aber das ist wohl in allen Armeen der Welt so und wohl nicht zu ändern.

Im Prinzip läuft es doch auf das heute so populäre Mobbing raus. Das trifft den Bürohengst wie den Lehrer, den Angestellten wie eben auch den Offiziersanwärter.

Allerdings gestehe ich dem Bürohengst eher "Weicheier-Charaktereigenzüge" zu, als dem Offiziersanwärter.
Wer freiwillig zum Bund geht, sollte sich vorher im klaren drüber sein, dass in kein Schullandheim erwartet.
Viele machen es janur, um ein Studium oder eine Berufsausbildung finanziert zu bekommen. Aber eine Hand wäscht die andere, nur sind das viele (verwöhnte, aber dafür KÖNNEN sie wiederum nix...) junge Leute heute nicht mehr gewohnt, Leistungen zu erbringen.

Überzogen finde ich nach wie vor die Hauruck-Aktion, den Kapitän OHNE sein Schiff in die Heimat zu zitieren, das ist schäbig. Er hätte die Fock nachhause segeln sollen und dort dann die Chance erhalten müssen, sich zu äussern.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
24.01.2011|10:04 | womo66 | 11
Re:Re:Gorch Fock
Hallo sonnemeerwind

=» anaconda und andere
=) bitte richtig lesen
=)
=) es handelt sich wie die WELT auch schreibt um einen EX-OFFIZIERANWÄRTER
=)
=) Der mann/Frau hat dann ja wohl die LaufbahnLehrgänge der Marine nicht gepackt.
=) Nun kommt er der Öffentlichkeit so
=» Dies sagt doch alles.


Ich denke, da liegst du falsch. In dem Artikel heißt es, ich zitiere:

Mir ist nach vielen Jahren als Zeitsoldat und Offizier nicht bekannt, dass dort Soldaten an Bord von Fregatten oder Versorgern ihren Tod fanden.

Also ist er doch Offizier geworden und du hast falsch gelesen.

Aber davon abgesehen, da ich der Presse und Politikern grundsätzlich nicht traue, wer sagt uns denn, dass es diesen "Frank Matthies" auch wirklich gibt und nicht einfach eine Fantasiefigur ist, die für Auflagenstärke gebraucht wird.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
24.01.2011|11:02 | brawo | 12
Re:Re:Gorch Fock
gehts euch auch so?? je mehr man versucht rauszufinden und zu lesen, umso verwirrter wird man.. ob die Wahrheit wohl jemals ans Licht kommt
=)
ein Insider packt aus


Ich war auch bei der Marine, auf einem Schnellboot - zwar "nur" als einfacher Mannschaftsdienstgrad, aber das sagt in dem Zusammenhang ja nichts. Klar wurde bei uns auch nicht immer zimperlich agiert, und es gab auch die eine oder andere gefährliche Situation, das bleibt bei schwerer See nun mal nicht aus. Und es gab auch mehr spielerische Rivalitäten beispielsweise zwischen Mannschaften und Unteroffizieren, hier und da auch kleine Gemeinheiten. So was bleibt nicht aus, wenn eine größere Gruppe Menschen auf Gedeih und Verderb auf dem Meer zusammen sind. Entscheidend aber war das Bewusstsein, absolut aufeinander angewiesen zu sein und die daraus resultierende Kameradschaft.

Was der Offizier hier schildert (und er ist ja anscheindend ein erfahrener Seemann), das geht dann doch entschieden zu weit. Da wurden offensichtlich Grenzen überschritten. Was mir daran schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass das offensichtlich schon sehr lange so ging, ohne dass irgendwelche Konsequenzen daraus erfolgt sind. Die Bundeswehr ist eigentlich so organisiert, dass man im Zweifelsfall sehr wohl gegen Missstände vorgehen kann, auch gegen Vorgesetzte. Von Schwierigkeiten mit der Stamm-Mannschaft der Gorch Fock hat man, wenn ich mich nicht irre, auch schon vor einiger Zeit gehört. Irgendjemand muss da wohl geschlafen haben. Ich glaube, der Herr von und zu sollte nicht irgendwelche Kapitäne vom Kommando entbinden, sondern endlich mal in seinem Ministerium für Ordnung sorgen. Für den ordentlichen Betrieb in der Truppe sind erst mal andere Leute zuständig. Aber wie schon von anderen gesagt: Da wird ein Bauernopfer gemacht, damit demonstriert man Tatkraft und Handlungsfähigkeit und lenkt von den wirklichen Problemen ab. Schäbig ist das, einfach nur schäbig.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
24.01.2011|11:33 | garibaldi | 13
Re:Gorch Fock
Hallo Seemänner !
Hier eine Frage: Wozu dient eine Ausbildung -wie lang ist sie eigentlich ?- auf einem Segelschiff ? Ist das noch zeitgemäss oder eine Tradition in der Traditionsarmen BW ? Beschwerden über die Härte der Ausbildung gibt es schon immer und ich habe als Wehrpflichtiger auch Verständnis dafür, denn ich war weder Stolz noch irgend etwas dergleichen, sondern sah uns sehe die Zeit dort als das sinnloseste in meinem Leben. Ich bin froh für alle die so wie ich denken, daß die Wehrpflicht ruht und hoffe sie tut es ewig. Bei einem Berufsoldaten sehe ich das ganz anders, er sollte wissen worauf er sich einlässt und eine Kündigung ist ja wohl auch möglich.
Gruss Michael-+
24.01.2011|13:33 | michael43 | 14
Re:Gorch Fock
Hallo Cornelius

richtig.. oder kurz gesagt.. der Fisch stinkt vom Kopf..

Hallo Michael

najaaaa. so ganz zeitgemäss ist ein Segelschulschiff sicher nicht mehr. Klar braucht man heute weder einen Ausguck, der alle halbe Stunde "singt", noch die Sonne zu schiessen, wenns der GPS besser tut.
Aber ich meine, die Fock ist was Besonderes.. und ich gebe gerne zu, dass ich da sentimental werde.

Wenn du siehst, wie sie in einen Hafen mit Vollzeug einfährt, die Mannschaft perfekt gekleidet an der Seite steht, das hat schon was.
Ich persönlich empfinde EINEN Auftritt der Fock als repräsentativer für Deutschland als Dutzende Auftritte der üblichen Verdächtigen... heissen sie nun von und zu oder Westerwelle oder wasweissich was für Leute Deutschland im Ausland "präsentieren"

und gerade DESHALB müssen Unstimmigkeiten und /oder Unregelmässigkeiten geklärt werden, keine Frage

Es ist halt nur das Ding, WIE man hier vorgeht und da lässt der von und zu doch einiges an Takt vermissen.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
24.01.2011|14:12 | womo66 | 15
Re:Re:Gorch Fock
Hej, hej Euch allen,
=) man macht gute Männer kaputt um selbst gut dazustehen, anstatt einfach mal zu erklären, dass wer den Beruf des Soldaten gewählt hat, nicht nur gehätschelt werden kann. Offizier sein, heisst Vorbild zu sein und was kann man da mit Waschlappen erreichen?
=) Ich möchte hier nicht den Tod der jungen Frau abwerten, doch egal in welchem Truppenteil gedient wird, wird man erfahren und evtl. erleben, dass es Unfälle gibt, die auch tödlich enden können. Nur profitieren wollen kann auf Dauer nicht gutgehen. Studium ja, Einsatz nein, klappt einfach nicht.
=) Der Kommandant des Windjammers hat meinen uneingeschränkten Respekt, soll doch einer der Politikfuzzis erst mal solch eine Leistung erbringen.
=) More Majorum
=) Gerd


Ich stimme Gerd in vollem Umfang zu! Über unserem Kasernentor stand die
Losung: " Durch Härte zur Leistung ".
Wir haben die harte Ausbildung akzeptiert ( Fallschirmjäger ) hatten aber
gegenüber der heutigen Jugend erheblich mehr drauf. Auch in unserer Einheit
hatten wir einen schrecklichen Unfall in der Rekrutenausbildung mit 19 Toten.
Das sogenannte Illerunglück in Kempten/Allgäu. Tagelang standen hunderte
Menschen vor der Kaserne und schrien Mörder, Mörder, Mörder! Dieses Geschehen
ging durch die Weltpresse. Aber hier wurde nicht vorschnell der Bat. Kommandeur
seines Kommandos enthoben, sondern sofort eine Untersuchung eingeleitet. Es stellte sich heraus, daß die Ausbildung entsprechend der Heeresdienstvorschrift
( HDV ) durchgeführt wurde, und diese so im Dienstbetrieb hätte nicht angewandt
werden dürfen. Danach wurde die HDV grundlegend neu gefaßt.

-+
24.01.2011|15:59 | pablo | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo