Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Immer noch zu billig
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Immer noch zu billig
Moin Moin,
=) sicher, war bei mir ähnlich - nur eben auch eine teure Angelegenheit.
=) Zusätzliche rund 10Kg mussten ja neu verpackt werden.
=)
=) Das mit den genannten Süchten - wie Spielsucht, PC-Sucht oder gar Sexsucht - etc. find ich nicht in Ordnung wenn diese Dinge mit Drogensucht in einen Topf geworfen werden.
=) Ich meine speziell bei diesen "sozialen Süchten" sind das gewaltige
=) charakterliche Defizite die mit dem Begriff "Sucht" nur entschuldigt werden sollen.
=)


Bist Du da so sicher? So weit ich das mitbekommen habe, sind da durchaus die gleichen Mechanismen am werkeln. Also wer diesbezüglich nicht wirklich eine fachliche Koryphäe ist, sollte in meinen Augen vorsichtig sein mit Urteilen über diese Menschen.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
13.12.2011|11:38 | garibaldi | 53
Re:Immer noch zu billig
Moin Moin,
mich stört nur das "Gedröhns" was um solche "Süchte" gemacht wird.
Ich bin sicher keine fachliche Koryphäe (deshalb: ich meine) auf dem Gebiet, meine aber, dass vorrangig die "Selbstheilungskräfte" als Therapie aktiviert werden sollten bevor eine Krankheit als Entschuldigung bzw. Ursache herhalten muss.
Solch Verhalten gab es doch schon immer, das war aber früher meist sozial abhängig.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
13.12.2011|13:05 | norefe | 54
Re:Immer noch zu billig
Guten Tag,

denke, ist halt immer wichtig, wie man "Sucht" definiert. Meiner Ansicht
nach eine Sache, die man nicht mehr durch Ratio steuern kann. Und wenn dem
so ist, ist sowohl Spiel-, Alkohol-, Drogen- oder auch Sexsucht different
aber von dem jeweilig Betroffenen nicht mehr zu kontrollieren und damit
erfüllt sich das Bild einer Krankheit!

Schönen Abend

Ferdi-+
13.12.2011|15:57 | fernando | 55
Re:Re:Immer noch zu billig
Guten Tag,
=)
=) denke, ist halt immer wichtig, wie man "Sucht" definiert. Meiner Ansicht
=) nach eine Sache, die man nicht mehr durch Ratio steuern kann. Und wenn dem
=) so ist, ist sowohl Spiel-, Alkohol-, Drogen- oder auch Sexsucht different
=) aber von dem jeweilig Betroffenen nicht mehr zu kontrollieren und damit
=) erfüllt sich das Bild einer Krankheit!
=)
=) Schönen Abend
=)
=» Ferdi





Norbert: Das ist ja bei jeder Sucht eben genau das Problem, dass die "Selbstheilungskräfte" (soweit man in dem Zusammenhang diesen Begriff verwenden mag) von der Sucht außer Gefecht gesetzt werden. Genau da setzen entsprechende Therapien üblicherweise ja auch an, aber ohne Therapie haben Betroffene eben keine Chance.

Und was den sozialen Aspekt angeht: Sucht gab es immer schon in allen Schichten. Nur haben die besseren Kreise sie diskret getarnt, und das ist auch heute noch so.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
13.12.2011|16:42 | garibaldi | 56
Re:Immer noch zu billig
Moin Moin,
ich meine nicht Süchte die wirkliche Süchte sind.
Das Problem ist m.E. eben zu erkennen was sind "echte" und was sind eben keine echten Süchte.
Prinzipiell alle Fehlhandlungen oder -Entwicklungen einer Sucht zuzuschreiben oder damit zu erklären oder gar zu rechtfertigen find ich eben nicht in Ordnung.

Da wo Hilfe, eben auch medizinische Hilfe, notwendig ist soll und muss sie auch erfolgen - aber bei genannten "allgemeinen" Problemen muss die Selbsthilfe vorangestellt werden - damit meine ich - der Betroffene muss selbst wollen.

Beispiel:
Ich habe über Jahrzehnte geraucht und nicht wenig.
Oft wurde ich mit der Forderung konfrontiert - ich sollte doch aufhören.
Neben guten Ratschlägen, Medikationen habe ich auch einen Gutschein für eine Akupunkturbehandlung erhalten und auch die Behandlung durchführen lassen. Hat leider alles überhaupt nichts genutzt.
Erst als ich selbst nicht mehr wollte und konnte - habe ich von heute auf morgen das rauchen sein lassen.
Das meinte ich mit Selbstheilungskräften, also Wille und Disziplin.



Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
13.12.2011|21:07 | norefe | 57
Re:Re:Immer noch zu billig
Moin Moin,
=) ich meine nicht Süchte die wirkliche Süchte sind.
=) Das Problem ist m.E. eben zu erkennen was sind "echte" und was sind eben keine echten Süchte.
=) Prinzipiell alle Fehlhandlungen oder -Entwicklungen einer Sucht zuzuschreiben oder damit zu erklären oder gar zu rechtfertigen find ich eben nicht in Ordnung.
=)
=) Da wo Hilfe, eben auch medizinische Hilfe, notwendig ist soll und muss sie auch erfolgen - aber bei genannten "allgemeinen" Problemen muss die Selbsthilfe vorangestellt werden - damit meine ich - der Betroffene muss selbst wollen.
=)
=) Beispiel:
=) Ich habe über Jahrzehnte geraucht und nicht wenig.
=) Oft wurde ich mit der Forderung konfrontiert - ich sollte doch aufhören.
=) Neben guten Ratschlägen, Medikationen habe ich auch einen Gutschein für eine Akupunkturbehandlung erhalten und auch die Behandlung durchführen lassen. Hat leider alles überhaupt nichts genutzt.
=) Erst als ich selbst nicht mehr wollte und konnte - habe ich von heute auf morgen das rauchen sein lassen.
=) Das meinte ich mit Selbstheilungskräften, also Wille und Disziplin.
=)
=)
=)


Naja, man darf nie von sich auf andere schließen. Und außerdem: Du schreibst: "...als ich selbst nicht mehr wollte und konnte ..."

Was war es denn, weshalb Du nicht mehr konntest? Und wie hättest Du weiter machen sollen, wenn Du nicht mehr konntest? Wenn man so am Ende ist, dass man gar nichts mehr zustande bringt, ist zwangsläufig Schluss, so oder so. Ein Alkoholiker, der zusammenbricht, kommt auf Entzug. Bei allen anderen Süchten ist es im Prinzip das gleiche.

Es gibt natürlich auch die Leute, die sich ungesunde Genüsse aus Spaß an der Freude gönnen und nicht süchtig sind. Da gibt´s natürlich viel mehr davon als es Süchtige gibt. Aber von denen reden wir ja nicht, und die werden auch kaum von der Kasse eine Entziehungskur verlangen oder verschrieben kriegen.

Woran erkennt man eine Sucht? Ich weiß ja nicht, wie es Dir in Deiner Raucherzeit ging. Ein Nikotinsüchtiger jedenfalls kriegt schon die volle Panik, wenn er nur das Gefühl hat, ihm könnten die Fluppen ausgehen, selbst wenn er noch Vorrat hat. So sieht das aus. Der flippt aus. Wenn einen das total cool lässt, wenn man wo nicht rauchen kann oder man keine Zigaretten greifbar hat, dann ist man eben nicht süchtig. Das Entspannungsrauchen zum Beispiel, wenn man nach einer stressigen Situation so richtig Schmacht hat nach einer Ziggi, das ist noch lange keine Sucht. Das ist einfach der Effekt, dass Nikotin den Blutdruck senkt und man das (zumindest von der Wirkung her) kennt. Ist natürlich keine gesunde Methode, aber mit Sucht hat das nix zu tun.

Und diese Symptomatik, dass einer Panik kriegt, wenn er nicht an seinen Stoff kommt, trifft auf alle Süchte zu, egal ob Spiele, Drogen oder sonstwas. Das ist einfach eine bestimmte Schaltung im Hirn, und darauf hat man keinen Einfluss. Mit Willen oder so hat das nix zu tun.

Es gibt natürlich die Fälle, wo Leute in eine Sucht reinschlittern, weil sie eine Droge oder sonstwas als Problemlösungs-Ersatz benutzen. Das geht nie gut. Aber dagegen hilft kein Ausgrenzen, sondern nur Aufklärung im Vorfeld. Kummertrinken ist der sicherste Weg in den Alkoholismus (nur als Beispiel), weil damit die Probleme einerseits verdrängt, andererseits verstärkt werden. Aber wenn es so weit ist, ist es zu spät, da hilft dann nur noch Therapie.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
13.12.2011|22:32 | garibaldi | 58
Re:Re:Re:Immer noch zu billig
.......
Ein Nikotinsüchtiger jedenfalls kriegt schon die volle Panik, wenn er nur das Gefühl hat, ihm könnten die Fluppen ausgehen, selbst wenn er noch Vorrat hat. So sieht das aus. Der flippt aus. Wenn einen das total cool lässt, wenn man wo nicht rauchen kann oder man keine Zigaretten greifbar hat, dann ist man eben nicht süchtig. Das Entspannungsrauchen zum Beispiel, wenn man nach einer stressigen Situation so richtig Schmacht hat nach einer Ziggi, das ist noch lange keine Sucht. Das ist einfach der Effekt, dass Nikotin den Blutdruck senkt und man das (zumindest von der Wirkung her) kennt. Ist natürlich keine gesunde Methode, aber mit Sucht hat das nix zu tun.
......



Moin Moin Cornelius,
richtig beschrieben diese dunklen Seiten der ......


Lange Rede ......... ich meinte nur - um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen, dass eine solche Steuererhöhung allein einen Raucher nicht vom rauchen abhalten kann, also keine Erziehungs- oder gar Gesundheitsmaßnahme sondern eine "GeldausderTascheziehenMaßnahme" ist.
Also Abzocke!


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
14.12.2011|07:41 | norefe | 59
Re:Immer noch zu billig
und genau das ist, was mir die Hutschnur krachen lässt:
da stellen sich sog. Geringverdiener/Hartz IVler vor die Kameras und beschweren sich, dass sie für ihre Kinder kein gesundes Gemüse kaufen können und der McDonald gemästete Nachwuchs (was ungleich teurer ist....aber das ist ne andere Geschichte) immer fetter wird, aber gleichzeitig hat man die Fluppe in der Hand... DAFÜR reichts immer noch...
wenn nun ein Päckchen 5 Euro kostet, er und sie zusammen, sagen wir 3 Päckchen am Tag verkonsumieren, so gibt das ne gewaltige Rechnung:

15 x 30 «Tage» = 450 Euro IM MONAT

dafür bekommt man aber mal so einiges an Obst, Gemüse, Frischfleisch.......
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2011|08:06 | womo66 | 60
Re:Immer noch zu billig
Halöli!

Bei dem Gerede über "sucht" wird vergessen das rauchen in den 60gern angesagt war, Nichtraucher. Als ausenstehende Sonderlinge behandelt wurden.
Sprüche , wi .das gibt haare auf der Brust , oder bist du zu arm um ein paar Zigaretten zu kaufen.
Allerdings wurde von Frauen verlangt das sie in der öffenlichkeit nicht rauchten.
Selbst das Zubehör .Feuerz"eug, Zigarettenspitze , Aschenbecher hatte eine Wertigkeit.
Wer in der Zeit seine Sturm und Jugendzeit hatte, war nicht so leicht vom rauchen abzubringen.

Lg.
Bernd, ohne Rauch -+
14.12.2011|08:09 | bandi | 61
Re:Immer noch zu billig
Moin Bernd,

ja, Ausreden finden sich mannigfaltige..... ich weiss, was du meinst. Habe ja anfang der siebziger damit angefangen.. es galt schick, erwachsen, ausserdem haben beide eltern auch geraucht (rauchen HEUTE noch.. trotz zig schwerer erkrankungen im zusammenhang mit rauchen...) es war eigentlich völlig normal zu rauchen
NICHT zu rauchen war eher suspekt, spiessig, blöd....

aber IRGENDWANN müsste doch mal bei JEDEM der Groschen fallen. Es ist aber natürlich viiiiel einfacher, dem ganzen das heutzutage beliebte "Sucht"mäntelchen umzuhängen.
damit ist man ja das arme opfer, fremdgesteuert, nicht verantwortlich

da finde ich es immerhin ehrlich, wenn einer sagt, "ich rauche gern, ich WILL gar nicht aufhören"
ok, das kann man akzeptieren, aber wo du hinhörst... das gejammer. "ich WILL ja .... aaaaaaaaber..."

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2011|09:01 | womo66 | 62
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo