Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Immer noch zu billig
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Immer noch zu billig
.......
Ein Nikotinsüchtiger jedenfalls kriegt schon die volle Panik, wenn er nur das Gefühl hat, ihm könnten die Fluppen ausgehen, selbst wenn er noch Vorrat hat. So sieht das aus. Der flippt aus. Wenn einen das total cool lässt, wenn man wo nicht rauchen kann oder man keine Zigaretten greifbar hat, dann ist man eben nicht süchtig. Das Entspannungsrauchen zum Beispiel, wenn man nach einer stressigen Situation so richtig Schmacht hat nach einer Ziggi, das ist noch lange keine Sucht. Das ist einfach der Effekt, dass Nikotin den Blutdruck senkt und man das (zumindest von der Wirkung her) kennt. Ist natürlich keine gesunde Methode, aber mit Sucht hat das nix zu tun.
......



Moin Moin Cornelius,
richtig beschrieben diese dunklen Seiten der ......


Lange Rede ......... ich meinte nur - um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen, dass eine solche Steuererhöhung allein einen Raucher nicht vom rauchen abhalten kann, also keine Erziehungs- oder gar Gesundheitsmaßnahme sondern eine "GeldausderTascheziehenMaßnahme" ist.
Also Abzocke!


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
14.12.2011|07:41 | norefe | 59
Re:Immer noch zu billig
und genau das ist, was mir die Hutschnur krachen lässt:
da stellen sich sog. Geringverdiener/Hartz IVler vor die Kameras und beschweren sich, dass sie für ihre Kinder kein gesundes Gemüse kaufen können und der McDonald gemästete Nachwuchs (was ungleich teurer ist....aber das ist ne andere Geschichte) immer fetter wird, aber gleichzeitig hat man die Fluppe in der Hand... DAFÜR reichts immer noch...
wenn nun ein Päckchen 5 Euro kostet, er und sie zusammen, sagen wir 3 Päckchen am Tag verkonsumieren, so gibt das ne gewaltige Rechnung:

15 x 30 «Tage» = 450 Euro IM MONAT

dafür bekommt man aber mal so einiges an Obst, Gemüse, Frischfleisch.......
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2011|08:06 | womo66 | 60
Re:Immer noch zu billig
Halöli!

Bei dem Gerede über "sucht" wird vergessen das rauchen in den 60gern angesagt war, Nichtraucher. Als ausenstehende Sonderlinge behandelt wurden.
Sprüche , wi .das gibt haare auf der Brust , oder bist du zu arm um ein paar Zigaretten zu kaufen.
Allerdings wurde von Frauen verlangt das sie in der öffenlichkeit nicht rauchten.
Selbst das Zubehör .Feuerz"eug, Zigarettenspitze , Aschenbecher hatte eine Wertigkeit.
Wer in der Zeit seine Sturm und Jugendzeit hatte, war nicht so leicht vom rauchen abzubringen.

Lg.
Bernd, ohne Rauch -+
14.12.2011|08:09 | bandi | 61
Re:Immer noch zu billig
Moin Bernd,

ja, Ausreden finden sich mannigfaltige..... ich weiss, was du meinst. Habe ja anfang der siebziger damit angefangen.. es galt schick, erwachsen, ausserdem haben beide eltern auch geraucht (rauchen HEUTE noch.. trotz zig schwerer erkrankungen im zusammenhang mit rauchen...) es war eigentlich völlig normal zu rauchen
NICHT zu rauchen war eher suspekt, spiessig, blöd....

aber IRGENDWANN müsste doch mal bei JEDEM der Groschen fallen. Es ist aber natürlich viiiiel einfacher, dem ganzen das heutzutage beliebte "Sucht"mäntelchen umzuhängen.
damit ist man ja das arme opfer, fremdgesteuert, nicht verantwortlich

da finde ich es immerhin ehrlich, wenn einer sagt, "ich rauche gern, ich WILL gar nicht aufhören"
ok, das kann man akzeptieren, aber wo du hinhörst... das gejammer. "ich WILL ja .... aaaaaaaaber..."

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2011|09:01 | womo66 | 62
Re:Re:Immer noch zu billig
Moin Bernd,
=)
=) ja, Ausreden finden sich mannigfaltige..... ich weiss, was du meinst. Habe ja anfang der siebziger damit angefangen.. es galt schick, erwachsen, ausserdem haben beide eltern auch geraucht (rauchen HEUTE noch.. trotz zig schwerer erkrankungen im zusammenhang mit rauchen...) es war eigentlich völlig normal zu rauchen
=) NICHT zu rauchen war eher suspekt, spiessig, blöd....
=)
=) aber IRGENDWANN müsste doch mal bei JEDEM der Groschen fallen. Es ist aber natürlich viiiiel einfacher, dem ganzen das heutzutage beliebte "Sucht"mäntelchen umzuhängen.
=) damit ist man ja das arme opfer, fremdgesteuert, nicht verantwortlich
=)
=) da finde ich es immerhin ehrlich, wenn einer sagt, "ich rauche gern, ich WILL gar nicht aufhören"
=) ok, das kann man akzeptieren, aber wo du hinhörst... das gejammer. "ich WILL ja .... aaaaaaaaber..."
=)


Guten Morgen,

kann da nur zustimmen: Die Bereitschaft, aufzuhören, fängt im Kopf an und
hört auch dort wieder auf. Habe gut 20 Jahre lang täglich zum Schluß an
die 80 Stäbchen gequalmt. Habe auf einen Schlag aufgehört, und so gut wie
keinerlei Entzugserscheinungen gehabt. Glaube deshalb aber nicht, daß ich
besonders willensstark bin. Müßten Andere auch hinbekommen.

Rauchfreie Tage

Ferdi
-+
14.12.2011|09:25 | fernando | 63
Re:Immer noch zu billig
Ist wirklich interessant, wie sich das hier im Kreis dreht. Wenn einer, der nicht süchtig ist, aufhören will, dann kann er auch. Haben sich ja inzwischen hier genügend Leute eingefunden, die das bewiesen haben. Anders sieht´s beim wirklich Süchtigen aus (s.o.).

Jetzt ist speziell die Zigarettensucht eine verzwickte, vielschichtige Sache. Da gibt´s einfach mehrere Faktoren, die sich gegenseitig verstärken und stützen:
a) die Wirkung des Nikotins
b) der Geschmack (jaaaa, ich weiß, für Nichtraucher nicht nachvollziehbar)
c) das Bedürfnis, etwas mit den Fingern machen zu müssen
d) das Gefühl, lockerer und kommunikativer zu sein (was natürlich bis zu einem gewissen Grad mit Punkt a korreliert).

Ich denke, viele könnten vermutlich aufhören, wenn sie eine dieser Hürden überwinden würden, aber wenn die Willenskraft nicht ausreicht ... wirklich süchtig sind sicher die Wenigeren.

Was das mit den Hartzer-Quarzern « » angeht, da ist natürlich eine ganz klar asoziale Komponente dabei. Wobei ich davon ausgehe, dass das auch wieder mal die negative Minderheit ist, die eine ganze Gruppe in Verruf bringt. Genau wie die Grauwasserablasser auf Womostellplätzen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
14.12.2011|11:26 | garibaldi | 64
Re:Re:Immer noch zu billig
......
Genau wie die Grauwasserablasser auf Womostellplätzen ...
....



Moin Moin,
wie nennt man diese Sucht (echte oder nicht ganz so ....)
Was, und noch wichtiger, wer hilft?
Ist das nur passiert weil der Arme so willenlos ist - oder reflex-gesteuert oder ...?
Sicher braucht er Hilfe - allein kommt er von dem Trip nicht runter!
Zahlt das die Kasse - oder?


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
14.12.2011|12:19 | norefe | 65
Re:Immer noch zu billig
Hallo Mädels und Jungs !
Das "Armut" qualmt und säuft, war schon immer so. Der "Wohlsituierte" geniest. Das Ergebnis war für mich schon immer das Gleiche. Und wenn ich süchtig bin so spielt es keine Rolle woher das Geld zur Befriedigung kommt. Ob aus dem verdienten Einkommen oder der mir zustehenden Arbeitslosen Hilfe. Auch ist es egal dass dieses Geld vielleicht in der Familie gebraucht wird.
Wie weit die Bildung bei der Abhängigkeit eine Rolle spielt ?
Gruß Michael -+
14.12.2011|12:23 | michael43 | 66
Re:Re:Immer noch zu billig

=) Wie weit die Bildung bei der Abhängigkeit eine Rolle spielt ?
=» Gruß Michael


Das ist eine gute Frage! Es spricht manches dafür, dass es so sein dürfte. Sicher bin ich mir da aber nicht. Ob es da auch einen Zusammenhang gibt mit der kürzlich veröffentlichten Statistik, dass die Lebenserwartung der (relativ) Armen in Deutschland um 3 Jahre gegenüber dem Durchschnitt gesunken oder niedriger ist?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
14.12.2011|12:46 | garibaldi | 67
Re:Immer noch zu billig
sicher gibts die.

Da greift die derzeit allseits beliebte Ausrede, mit wenig Geld liesse sich nicht gesund ernähren...
Klar, wenn das Geld für Nikotin (Alkohol?) und die neueste playstation rausgehauen wird, dann sicher nicht. Dann langts halt nur für Nudeln und Ketchup
(und oftmals angeblich nicht mal dafür.....)

Es gilt, Prioritäten zu setzen. Allerdings sehe ich ein, dass jemand, der ohnehin sein Leben nicht auf die Reihe bringt, hier essentielle Schwierigkeiten haben dürfte und sich dann halt in eine Ersatzbefriedigung flüchtet.

Das wär mir im Prinzip auch egal, müssten nicht darunter Kinder leiden, die in diese Missstände hineingeboren werden
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2011|15:12 | womo66 | 68
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo