Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Immer noch zu billig
Ab Anfang zeigen
Re:Immer noch zu billig
Garibaldi, die Rückfallquote nach Entziehungkuren liegt bei 96%!! Leider.
Gruß
dschaps-+
15.12.2011|22:34 | dschaps | 77
Re:Re:Immer noch zu billig
Garibaldi, die Rückfallquote nach Entziehungkuren liegt bei 96%!! Leider.
=) Gruß
=» dschaps


Tja - aber die Gründe hierfür sind zweifellos vielfältig.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
16.12.2011|11:18 | garibaldi | 78
Re:Immer noch zu billig
Hallo Mädels und Jungs !
Beruflich hatte ich einmal kurzfristig mit 4 Alkoholikern zu tun. Hier ist mir gesagt worden das die Aussage nach dem essen einer Weinbrandbohne wird ein trockener Alkoholiker wieder abhängig wird, so nicht stimmt. Dies hängt mit der mentalen Stärke des Alkoholikers zusammen. Wenn dieser nach dem 1.Schnaps meint auf einen mehr kommt es nicht an ist er nach dem ersten Suff allerdings wieder voll drin. Ob diese Aussage statistisch stimmt weiß ich nicht. Mir war die Arbeit in dieser Gruppe zeitlich einfach zu viel. Und ich hatte nur zu Zweien dieser 4 noch später lockeren Kontakt. Sie sind wohl trocken geblieben.
Ich glaube einfach daran, dass das Umfeld und die mentale Stärke (für mich Charakter) eine wichtige Rolle im Suchtverhalten spielt.
Gruß Michael -+
16.12.2011|11:45 | michael43 | 79
Re:Immer noch zu billig
Also das mit dem "Charakter" haut so einfach nicht hin. Vielleicht gehen wir die Sache mal so an, dass wir eine Begriffsklärung versuchen. Hier mal, was wikipedia zum Begriff "Charakter" enthält.
Charakter

Dabei ist es interessant, dann gleich mal zur "Persönlichkeit" weiter zu klicken:

Persönlichkeit

Spätestens hier dürfte klar werden, dass wir da wohl nie ganz auf einen Nenner kommen werden ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
16.12.2011|12:56 | garibaldi | 80
Re:Immer noch zu billig
Moin Moin,
meine These halte ich weiterhin aufrecht:
Die Selbstheilung ist das A und O zur Suchtbekämpfung - also: Wille und Disziplin sind gefragt, sicher kann und sollte wenn nötig medikamentös unterstützt werden, aber nicht oder ohne den Willen des Betroffenen.
Alle anderen Ansätze funktionieren nicht.
Die Heilung fängt im Kopf an und endet nie.

Daher ist die These: "Immer noch zu billig" einfach zu wenig oder besser gesagt stimmt nicht.
Der Preis allein ist kein Erziehungsmittel geschweige ein "Entzugsmittel"
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
16.12.2011|15:04 | norefe | 81
Re:Re:Immer noch zu billig
Moin Moin,
=) meine These halte ich weiterhin aufrecht:
=) Die Selbstheilung ist das A und O zur Suchtbekämpfung - also: Wille und Disziplin sind gefragt, sicher kann und sollte wenn nötig medikamentös unterstützt werden, aber nicht oder ohne den Willen des Betroffenen.
=) Alle anderen Ansätze funktionieren nicht.
=) Die Heilung fängt im Kopf an und endet nie.


Gegen den Willen des Betroffenen kann man eine Sucht sowieso nie bekämpfen. Von Fall zu Fall ist halt immer die Frage, wie weit die Willenskraft des einzelnen reicht. Ich schätze, dass die meisten Nichtsüchtigen im Falle, sie wären süchtig, nicht die Willenskraft und Disziplin aufbringen würden, das über Jahre und Jahrzehnte durchzuhalten. Was natürlich nichts an der Richtigkeit Deiner Aussage ändert. Nur den Begriff Selbstheilung finde ich ein bisschen irreführend. Der suggeriert, dass der Organismus sich selbst entsuchten könnte, so wie die körpereigene Abwehr einen Schnupfen los wird. Von einer "Heilung" kann man in dem Zusammenhang eigentlich sowieso nicht sprechen, denn das würde bedeuten, dass man endgültig die Sache los ist, was so ja nicht stimmt.


=) Daher ist die These: "Immer noch zu billig" einfach zu wenig oder besser gesagt stimmt nicht.
=) Der Preis allein ist kein Erziehungsmittel geschweige ein "Entzugsmittel"


Richtig! Exorbitante Preise für Suchtmittel verhindern nichts, sie fördern lediglich die Beschaffungskriminalität.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
16.12.2011|15:53 | garibaldi | 82
Re:Re:Re:Immer noch zu billig


......

denn das würde bedeuten, dass man endgültig die Sache los ist, was so ja nicht stimmt.
.....


Moin Moin,
deswegen habe ich ja auch gemeint:
.......Die Heilung fängt im Kopf an und endet nie.




Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
16.12.2011|17:46 | norefe | 83
Re:Re:Re:Immer noch zu billig


Hallo Cornelius !
Richtig! Exorbitante Preise für Suchtmittel verhindern nichts, sie fördern lediglich die Beschaffungskriminalität.


Es wird auf jedenfall schwieriger ein zu steigen ! Was bei einer Freigabe nicht der Fall wäre !
Deshalb bin ich auch weiterhin gegen ein Freigabe von "neuen Suchtmitteln"
Gruß Michael
-+
17.12.2011|13:56 | michael43 | 84
Re:Re:Re:Immer noch zu billig

Gegen den Willen des Betroffenen kann man eine Sucht sowieso nie bekämpfen.

So ganz richtig ist das nicht.
Ich selbst war mehrmals an so genannten Zwangseinweisungen beteiligt.
Dazu ist ein zweiter Arzt notwendig, der meine diagnose bestätigen musste und ein, manchmal aus dem Schlaf gerissenen Richter, der die zwangseinweisung verfügt.
Diese Zwangseinweisung in eine geschlossene Anstalt oder Klinik-Abteilung wir dann nötig, wenn durch eine bestehende Krankhweit oder Sucht(was dasselbe ist), eine akute nicht anders abzuwendende Gefahr für den Menschenm oder und seine Umwelt besteht.
Diese Èntmündigung` geht dann solange, bis derjenige wieder klarer denken kann nach einer Entgiftung.Ich habe es dann einige Male erlebt, daß der Betroffene sich in Anschluss daran dann freiwillig zu einer Entziehungskur verpflichtet.
Ein anderer Tatbestand : Diese kurzfristigen Éntmündigungen´ haben wir auch während meine Facharzt-Weiterbildungszeit an der Uni durchgeführt, wenn z.B. nach einer Operation, der Operierte dringend Blut brauchte, um die OP.-Folgen zu überstehen und sich als Zeuge Jehovas weigerte, eine Bluttransfusion zu akzeptieren.Nach ein paar Tagen, wenn es dem Patienten nach den Transfusionen besser ging, wurde die Èntmündigung´ wieder aufgehoben.

Gruß
dschaps
-+
17.12.2011|14:30 | dschaps | 85
Re:Immer noch zu billig
oooh.. letzteres ist ein heisses Eisen..
bei berauschten (von was auch immer) Patienten kann ich es noch nachvollziehen, dass man sie, im Sinne des Erhalts ihrer Gesundheit oder wenigstens ihres Lebens, quasi zu ihrem Glück zwingt...

aber wie verhält sich das in dem von dir geschilderten Fall bei den Zeugen Jehovas??
vor 30 Jahren, als der Normalo noch nicht so "aufgeklärt" war, haben wir das in der Klinik in ein paar Fällen so lösen können, dass wir den Angehörigen erklärt haben, das wäre schliesslich überhaupt kein Blut und haben erstmal Plasma angehängt. (wenn dann doch Vollblut gefragt war, hatten wir natürlich wieder dasselbe Problem....)

Eine Entmündigung, wie von dir beschrieben, habe ich nie erlebt, hätte es aber auch passend gefunden, zumindest, wenn der Patient Kind war.

Bei Erwachsenen bin ich der Meinung, dass man unter diesen Umständen die freie Meinung respektieren sollte.
Nur zu behaupten, sie seien nicht klar bei Verstand und müssten entmündigt werden, nur weil sie Jehovas Zeugen sind und von daher krude Vorstellungen haben, find ich schon hart.


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.12.2011|16:01 | womo66 | 86
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo