Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Ab Anfang zeigen
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Sonntag, 16. Juni

Auch heute ist es wieder sehr heiß. Wir machen nur eine kleine Fahrradtour am Meer entlang

BILD 1 existiert nicht

und ich gehe im kristallklaren Wasser schwimmen.

Direkt vor dem CP ist eine Bushaltestelle und so nehmen wir um 16:45 den Bus nach Zadar . Der Fahrschein kostet pro Person 19 Kuna, das sind 2, 50 € und in einer ½ Stunde sind wir in diesem hübschen Hafenort.

Von der Bushaltestelle gehen wir über eine Fußgängerbrücke hinüber in die Altstadt und dann durch ein, in die venezianische Stadtmauer geschlagenes Tor, bis zum Narodni trg.
Dann steuern wir das südliche Ende der Stadt an. Dabei kommen wir auch am Platz der fünf Brunnen vorbei.

BILD 2 existiert nicht

Durch die Porta Terraferma – das bedeutensde Baudenkmal von Zadar - gelangen wir dann zum einstigen Hafen von Zadar.

BILD 3 existiert nicht

Dann gehen wir allmählig zum antiken Zentrum der Stadt und zum Zeleni trg mit dem römischen Forum.
Schräg gegenüber ist die Sveti Donat hinter der die Campanile der Kathedrale rausschaut.

BILD 4 existiert nicht

Nachdem wir uns mit einer Pizza gestärkt haben, gehen wir zur Südwestspitze.
Es ist ein wunderschöner Abend und die Sonne macht sich auf den Weg unter zu gehen.
Wir setzen uns auf die Treppen der Meeresorgel, die mit den Meereswellen erklingt. Die Stufen sind mit 35 Rohren und Orgelpfeifen durchbohrt. Es haben sich hier viele Leute versammelt, die den Tönen lauschen und dabei einen traumhaften Sonnenuntergang zu sehen bekommen.

BILD 5 existiert nicht

Nachdem die Sonne untergegangen ist, wenden sich alle dem nahebei gelegenden „Gruß an die Sonne“ zu. Dies ist eine 22 m große, runde Lichtinstallation aus 300 Glasplatten, die, nachdem sie am Tag die Sonnenenergie gespeichert hat, im Zusammenspiel mit der Meesresorgel, ein beeindruckendes Lichtspiel bietet.

BILD 6 existiert nicht

Nicht nur die Kinder haben hier großen Spass. Doch nun müssen wir uns langsam auf den Rückweg machen, denn der letzte Bus für uns, fährt um 22:20 und zwar nicht gegenüber der Haltestelle, wo wir ausgestiegen sind, sondern ein paar Ecken weiter.
Wir gehen wieder zur Füßgängerbrücke, die jetzt schön beleuchtet ist und sind rechtzeitig an der Bushaltestelle.

BILD 7 existiert nicht

Um 23:00 sind wir wieder am CP, es war ein wunderschöner Abend.

am Meer Zadar, Platz der 5 Brunnen Hafen von Zadar Sveti Donati und Campanile der Kathedrale Zadar, Sonnenuntergang Zadar, Gruß an die Sonne Fußgängerbrücke zur Altstadt von Zadar -+
09.11.2013|18:47 | gitte53797 | 50
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Montag, 17. Juni

Der heutige Tag besteht aus schwimmen, Computer, schwimmen, Computer, schwimmen.......
-+
09.11.2013|18:58 | gitte53797 | 51
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Dienstag, 18. Juni

Heute wollen wir mal nicht so ganz faul sein. Deshalb machen wir uns schon recht früh auf, mit den Rädern nach Vir zu fahren.
Es geht wieder am Meer vorbei und dann auf die Brücke zur kleinen Halbinsel.

BILD 1 existiert nicht

Doch auch heute ist es sehr heiß und die Auffahrt ist sehr steil. Oben angekommen beschliessen wir kehrt zu machen und zum CP zurück zu fahren.
Wir fahren noch am Platz vorbei und auf die andere Seite der Bucht. Von hier haben wir einen schönen Blick auf Camp Dalmatija, wo wir uns sehr wohl fühlen.

BILD 2 existiert nicht

Doch nun muß ich schwimmen gehen.
Um 14:00 geschied dann ein Wunder: Mein Mann! geht doch tatsächlich ins Wasser um mit mir zu schwimmen und dann trägt er mich auch noch auf Händen! Aber es sollte das einzige Mal sein, beim nächsten Mal bin ich wieder alleine.
Gegen Abend wird dann alles eingepackt, denn morgen wollen wir den Heimweg antreten, aber hierhin kommen wir bestimmt wieder, denn hier hat alles gepasst.
Zum Abschluss gehen wir nochmal essen und zwar im Bistro auf der Ecke. Das ist ein wirklich schöner Abschluss, denn auch hier stimmt alles: nette Bedienung, sehr leckeres Essen und eine schöne Umgebung.

Brücke nach Vir Blick auf Campingplatz Dalmacija -+
09.11.2013|19:06 | gitte53797 | 52
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Mittwoch, 19. Juni

Heute heißt es Abschied nehmen vom Meer.
Wir machen eine Reise nach Jeruzalem .
Wir starten recht früh, denn es verspricht wieder ein heisser Tag zu werden.
Wir fahren hinter Zadar auf die Autobahn Richtung Zagreb , verlassen sie aber bald wieder um über Nebenstrassen Richtung Plitvitzer Seen zu fahren.
In Karlovac fahren wir dann wieder auf die Autobahn. Es geht um Zagreb herum und dann Richtung Maribor in Slowenien .
Als wir die Slowenische Grenze erreicht haben sind wir 20€ ärmer. Da ist die Maut in Slowenien mit 15€ für eine Woche, ja glatt ein Sonderangebot.

Wir fahren Richtung Ptuj und dann nach Jeruzalem . Hier soll ein gutes Weinbaugebiet mit schöner Landschaft liegen.

Als erstes steuern wir den Wohnmobilstellplatz in Jeruzalem Svetigne unterhalb der Kirche an.
Eigentlich wollen wir hier übernachten, aber bei 38° im Schatten ist ein StP in der Sonne nicht sehr einladend.
So machen wir nur eine Weinprobe in der Vinothek, die direkt am Platz liegt, kaufen ein paar von dem sehr guten Wein und fahren weiter.

BILD 1 existiert nicht

Die Gegend gefällt uns sehr gut und wir beschliessen hier nochmal hin zu fahren. Es geht durch die Weinberge, vorbei an vielen Winzern.

BILD 2 existiert nicht

Nun steuern wir einen StP in Österreich an, und zwar beim Dorfheurigen in Unterschwarza , nicht weit von der Grenze.
Er ist wirklich ideal für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg nach oder von Kroatien. Er ist ausgestattet wie ein CP, es dürfen auch Wohnwagen hier stehen und das Essen bei Thomas und Uli ist ausgezeichnet. Den müssen wir uns merken!

Stellplatz in Jeruzalem Svetigne Weinberge bei Jeruzalem in Slowenien -+
09.11.2013|19:26 | gitte53797 | 53
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Donnerstag, 20. Juni

Heute wollen wir zu unserer Tochter und unserem Enkel. Mal sehen wie Felix gewachsen ist.
Wir fahren bis Peggau auf der Autobahn. Dann wollen wir uns noch ein bisschen die schöne Landschaft ansehen.
Wir fahren entlang der Mur . Damit sparen wir uns 8€ Maut für den Gleinalmtunnel und die Strasse ist sogar autobahnmnäßig ausgebaut.
Dann geht es durch die Ennstaler Alpen , vorbei an Eisenerz . Hier wird Erz abgebaut und verarbeitet und man sieht sehr gut die einzelnen ockerfarbenen Stufen des Erzbergbaus.

BILD 1 existiert nicht

Das Wetter ist auch heute wieder schön und so macht es Spass durch die Berge zu fahren.

BILD 2 existiert nicht

Am späten Nachmittag erreichen wir dann Pettenbach, wo wir bis Sonntag bleiben wollen.

Erzabbau in den Ennstaler Alpen Ennstaler Alpen -+
09.11.2013|19:40 | gitte53797 | 54
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Sonntag, 23. Juni

Gegen Mittag geht es Richtung Heimat.
Wir wollen einen Zwischenstop einlegen.
Wir landen in Herzogenaurach auf einem schönen StP bei einenm Freizeitbad .
Hier gehen wir auch essen und lassen den Urlaub nochmal an uns vorüber ziehen, um anschließend Pläne für unsere nächste Tour zu schmieden, denn Vorfreude ist die schönste Freude.
-+
09.11.2013|19:49 | gitte53797 | 55
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Montag, 24. Juni

Heute geht es entgültig nach Hause.
Doch vorher fahren wir noch an dem Outlet von S.Oliver vorbei, das hier ganz in der Nähe liegt.
Auch viele andere Outlets, wie z.B.Puma und Adidas findet man in Herzogenaurach.
Danach geht es noch nach Höchstadt zum Gerry Weber Outlet.
Jetzt habe ich genug eingekauft und wir wollen auf direktem Weg nach Hause, wo wir um 16:13 ankommen.

Es waren wieder 60 wunderschöne Tage in denen wir 5560km gefahren sind.
-
09.11.2013|20:04 | gitte53797 | 56
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo