Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Mit dem Womo nach Griechenland
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Mit dem Womo nach Griechenland
=» Wir haben bei unserer Griechenland Tour 2010 auf dem CP Fusina übernachtet.
=) 2 Übernachtungen all incl. 62, --€. War alles bestens. (s. Datenbank)

=) Grüße aus dem Sauerland (8.00 = -4, 5°)
=) nach Spanien
=» Karl-Heinz


Hallo Karl-Heinz,

danke für deinen Hinweis, aber solche Übernachtungspreise bin ich nicht gewillt zu bezahlen. Ich übernachte in solchen Fällen lieber abseits von Campingplätzen und gehe für das gesparte Geld gut essen.

Bei uns jezt um 11.30 Uhr 16 Grad bei kühlem Wind.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.03.2011|11:23 | brawo | 54
Re:Re:Re:Mit dem Womo nach Griechenland
=» Wir haben bei unserer Griechenland Tour 2010 auf dem CP Fusina übernachtet.
=) =) 2 Übernachtungen all incl. 62, --€. War alles bestens. (s. Datenbank)
=)
=) =) Grüße aus dem Sauerland (8.00 = -4, 5°)
=) =) nach Spanien
=» =» Karl-Heinz

=)
=) Hallo Karl-Heinz,
=)
=) danke für deinen Hinweis, aber solche Übernachtungspreise bin ich nicht gewillt zu bezahlen. Ich übernachte in solchen Fällen lieber abseits von Campingplätzen und gehe für das gesparte Geld gut essen.
=)
=) Bei uns jezt um 11.30 Uhr 16 Grad bei kühlem Wind.


Kein Problem, du fährst an den von mir beschriebenen CP vorbei und findest auf der linken Seite als Stellplatz ausgezeichnete Parkplätze.
Bitte nur diese benützen, nicht campen und am Automat bezahlen.
Dort stehen auch nicht zu übersehende Tafeln was man unter Camping versteht (auch in deutsch.)
Dort bist du übrigens noch ein Stück näher am Wasser und Leuchtturm und kannst die ein- und auslaufenden Schiffe von Venedig fast mit der Hand berühren.

Kule
-+
07.03.2011|11:31 | kule | 55
Re:Re:Re:Mit dem Womo nach Griechenland

=) "....www.camping-miramare.it/index-de.htm" (ich bekomme das mit dem Link hier einfügen immer noch nicht hin)
=) Kule


Hallo Kule,

auch dir danke für den Hinweis und bzgl. des Links bekommst du das auch hin.

Schau mal, so wird es gemacht:

{ LINK:www.camping-miramare.it/prezzi/price-de.htm:camping-miramare }

Du musst am Anfang nach der geschwungenen Klammer und am Ende vor der geschwungenen Klammer nur das Leerzeichen weglöschen und schon klappt es.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.03.2011|11:32 | brawo | 56
Re:Mit dem Womo nach Griechenland
hallo

wenns den Stp noch gibt wär das doch genial, oder?
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.03.2011|15:47 | womo66 | 57
Re:Mit dem Womo nach Griechenland
Karin, danke, habe mir den Platz auch gemerkt, aber Favorit ist für mich momentan der Stellplatz in Treviso, nur rd. 35 km von Venedig entfernt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.03.2011|17:39 | brawo | 58
Re:Mit dem Womo nach Griechenland
Hallo Mitinander,
meine Frau und ich planen ab Ende Oktober zur Überwinterung nach Griechenland zu starten. Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich "Staatspleite" und der Berichterstattung über Deutschland in den griechischen Medien frage ich mich, wie sich das für die Womo-Reisenden auswirkt. Sind die Griechen sauer auf uns Deutsche? Wer hat dazu aktuelle Erfahrungen? Ist man dort als (Womo-)Gast noch gern gesehen?

Wer kennt gute Übernachtungsplätze entlang des Autoput auf dem Balkan?

Wer hat Adressen von Gasfüllstationen (Flaschen) oder Tipps, wo man griechische Gasflaschen erwerben kann?

Das sollten doch ein paar Fragen sein, die bestimmt auch Andere interessieren.

Viele Grüße

Zaub-+
15.09.2011|19:15 | zaub | 59
Re:Mit dem Womo nach Griechenland
Hallo Zaub ,

wir werden am 11.10. über Albanien zur Überwinterung nach Griechenland starten und ich weiß, dass an zwei Stellen, in der Nähe von Patras und bei Kalamata, die Gasflaschen gefüllt werden können.
Geh in den POI_Walk und aktiviere dort Gasflasche , dann Zoomstufe 11, und du siehst das Gasflaschensymbol.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.09.2011|19:59 | brawo | 60
Re:Re:Mit dem Womo nach Griechenland
Hallo Mitinander,
=) meine Frau und ich planen ab Ende Oktober zur Überwinterung nach Griechenland zu starten. Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich "Staatspleite" und der Berichterstattung über Deutschland in den griechischen Medien frage ich mich, wie sich das für die Womo-Reisenden auswirkt. Sind die Griechen sauer auf uns Deutsche? Wer hat dazu aktuelle Erfahrungen? Ist man dort als (Womo-)Gast noch gern gesehen?
=)
=) Wer kennt gute Übernachtungsplätze entlang des Autoput auf dem Balkan?
=)
=) Wer hat Adressen von Gasfüllstationen (Flaschen) oder Tipps, wo man griechische Gasflaschen erwerben kann?
=)
=) Das sollten doch ein paar Fragen sein, die bestimmt auch Andere interessieren.
=)
=) Viele Grüße
=)
=» Zaub


Zu deinen Übernachtungen am Autoput kann ich dir leider keine Ratschläge geben.
Zum Gas aber schon.
Auffüllen deutscher Flaschen geht gut in Kalamata.
Griechische Gasflaschen erhält man fast in jeden Dorf, aber es wird ein Adapter benötigt den du dir am besten hier in Deutschland besorgst.
Am allerbesten ist es aber wenn man gar kein Gas benötigt.
Wir sind die letzten Winter gut mit zwei Flaschen ausgekommen.
Was das Verhältnis der Griechen zu uns Deutschen angeht, so ist dieses doch sehr entspannt, vorausgesetzt man ist es selbst auch.

-+
17.09.2011|17:35 | kule | 61
Re:Mit dem Womo nach Griechenland
Hallo an alle,
erst mal zum Thema Kreta im Winter.
Ich war Februar und März 2008 auf Kreta, hab mich auf moderate Temperaturen gefreut. Dann Venedig-Patras und Piräos-Iraklio mit Fähren. Campingplatz Kato Gouves östlich von Iraklio war immer wieder Stützpunkt. Viel Sonne am Tag aber kühl nachts. Teilweise gab es sehr ungemütliche Fallwinde von den Bergen, auch eingeschneit wurde ich! Habe die ganze Insel von Süden nach Osten, nach Westen und Norden aufgerollt. Ganz toll, zu der Zeit sind alle Ausgrabungsstätten menschenleer und sonntags kostenlos. Frei stehen war an allen Stränden kein Problem. Campingplätze waren meist geschlossen, die offenen meist ohne Service. Auf Anfrage kann ich einige nennen. Kosten immer ca. 8 - 10 Euro für alles pro Nacht. Infos von Verzeichnissen und Griechen sind meist nicht viel wert.

Wen es interessiert: link:www.womo-und-weg.de Tagebuch, da findet Ihr Beschreibung und Bilder
Viele Grüße
Polydeukes-+
18.09.2011|20:54 | polydeukes | 62
Re:Re:Mit dem Womo nach Griechenland
Hallo Polydeukes ,

danke für deine Zeilen. Der Einfachheit halber hier der richtige Link zum Tagebuch . Solche Links sind übrigens recht einfach zu setzen, wie es geht, steht in der FAQ.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.09.2011|21:30 | brawo | 63
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo