Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Beschreibung aller Symbole:
Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Gestern abend habe ich den Poiwalk6 im Mobilportal für alle freigeschaltet, er kann also jetzt benutzt werden. Ebenso ist auch der Routenplaner dort nun auch mobil verfügbar und bei mobilen geräten wie dem 7" Samsung kann man ihn noch ideal bedienen. Ich benutze zur Zeit das Android zum Aufbau unseres Pfalz-Reisebuches und finde dass es sogar schneller geht als auf meinem Netbook vor allem durch die neuen Funktionen.

Für alle NICHT-Mobilen Nutzer gibt es nun die Möglichkeit im profil ganz unten den poiwalk6-Beta einzustellen und ihn ebenfalls bereits benutzen. Sollten aber nur User machen die schon etwas Erfahrung mit dem poiwalk haben, denn es gibt noch kein handbuch dazu. Auftauchende Fragen bitte hier stellen, . ich werde sie dann beantworten und wir können das als Grundlage fürs Handbuch nehmen.

In nachfolgenden Threads werde ich kurz die Besonderheiten und Änderungen im Poiwalk6 aufführen. Der wesentlich Vorteil dürfte die grosse Map sein weil fast der gesamte Bildschirm zur Verfügung steht. Die interne Fenstertechnik die wir schon im poiwalk5 hatten ist nun weiter ausgebaut so dass kaum noch extra Fenster geöffnet werden weil das auch viele mobile Geräte nicht können.


viele Grüsse
Fritz, Admin
24.08.2011|14:26 | fritz14 | 1
Kurzeinweisung zum neuen Poiwalk6
Symbole oben in der Reihe

Ganz links oben ist was wichtigste, nämlich die poiListe zum ein-/ausschalten der Pois

Rechts oben sind 5 Symbole die ansonsten alle Gundfunktionen des poiwalk enthalten, von links nach rechts
- Wahl der Karte
- Einstellungen sowohl für Start als auch während der benutzung
- Navigation /für mobile Geräte unterwegs/ womit immer der Standpunkt gezeigt wird und man den poiwalk wie ein Navi benutzen kann wenn man unterwegs online ist.
- Alles sonstige an Zusatzprogrammen, sowie refresh des Poiwalk mit aktuellem Ausschnitt

Symbole links unterhalb der PoiListe

Das sind Apps fürden Poiwalk. Eine des wesentlichen Erweiterungen ist eine freie Programmierschnittstelle mit der man Zusatzprogramm als Apps innerhalb des Poiwalks schreiben und einbinden kann. Jeder der über Javakenntnisse verfügt und mitmachen will, kann sich melden und bekommt den Zugriff um eigene oder öffentliche Apps für den poiwalk zu schreiben. natürlich werde auch ich diese Schnittstelle in den nächsten Monaten nutzen um weitrere Apps zu schreiben. Der Vorteil der AppEntwicklung ist, dass man NICHT mehr in den bestehenden Poiwalk eingreifen muss weil es zu jeder wichtigen Funktion auch zu javaEvents wie Kartenc´verschiebungen, zoom etc. Zugriffsmöglichkeit gibt.

Aktuell sind alle Apps immer zugeschaltet, wenn es mal zu viele werden wird es ein programm geben mit dem entscheiden kann welche Apps man hier sehen will da die Anzahl ja je nach Bildschirmgrösse variiert.

Die aktuellen Apps
- Hometaste
- Notizbuch
- PostDa zur ständigen Kontrolle auf neue Post
- StreetView (hier folgt getrennte Beschreibung)

Klick auf Symbole

Hier hat es eine wesentliche Änderung gegeben. Da alle fingerbedienbaren Bildschirme keine Anzeige beim überfahren haben geht das nun mit dem 1. Klick, was logischerweise bedingt dass die echte PoiAnzeige m, it 2 Klicks oder Doppelklick gemacht wird. Bei Windows sieht man trotzdem beim überfahren die Kurzanzeige aber die kommt jetzt RECHTS OBEN !!!

Unsichtbare Fenster

Die neue fenstertechnik erlaubt es auch im Hintergrund in unsichtbaren Fenstern zu arbeiten und diese nur bei bedarf sichtbar zu machen. Diese Technik nutze ich vor allem beim Routenplaner und vielen Listen die man ganz rechts oben bei SONSTIGES anklicken kann. Diese Listen haben auch rechst oben keinen schliessen-Button sondern ein rotes oder grünes Quadrat das das betreffende Fenster NICHT schliesst sondern einfach in den Hintergrund legt. Dafür wird dann dieses rote oder grüne Rechteck UNTEN in der Statusleisten angezeigt und wenn man da drauf klickt, wird das fenster wieder sichtbar.
Dadurch kann man sich ständig die Map wieder auf volle Grösse schalten.

PoiAnzeige

Die Poianzeige erfolgt nun links über die Karte, rechts erscheinen Listen wie Routenplaner, Archivbilder, eigene Pois, etc. Wer will kann sich oben bei den Einstellungen einstellen dass er die Anzeige auch rechts bekommt, sie überlappt dann z.B. den Routenplaner und deshalb wird beim anklicken eines Pois dieses unsichtbar geschaltet weil er eine höhere priorität hat und somit immer oben liegen würde.

NEU: In den Einstellungen gibt es eine Möglichkeit einzustellen dass bei jedem anklicken eines Pois dieser IMMER in die Bildschirm-Mitte geschoben wird.

NEU: In der Poiwanzeige gibt es keine grafischen Symbole mehr, alles was man mit diesem Poi machen kann steht in einem unbegrenzt erweiterbaren Aufklappmenü.

CursorMenü

Wie in der version5 nur jetzt noch wichtiger, sind alle Funktionen die sich auf den Cursor beziehen mit einem Klick auf diesen zu erreichen. Also einfach den Cursor irgendwo hin schieben und dann drauf klicken. Alle wichtigen Funktion sind in 15 Tasten erreichbar, wobei die ersten beiden Reihen fest belegt sind, die 3.- Reihe ist für Apps reserviert die man am Cursorstandpunkt starten kann/will.
ALLE also auch mehr Funktionen gibt es dann als Aufklappmenü weil Aufklappmenüs bei Mobilgeräten sehr übersichtlich bedienbar sind und zudem den Vorteil haben dass man sie unbegrenzt erweitern kann.

viele Grüsse
Fritz, Admin
24.08.2011|14:50 | fritz14 | 2
Streetview
Das StreetView gibt es in 3 Variationen:

Wer testen will, sollte nach Süditalien gehen, da ist 99% Abdeckung !!!

1.
Einfach in der normalen Map links oberhalb des ZoomReglers das Männchen nehmen und irgendwo in der Karte hinziehen. Ist StreetView verfügar (Deutschland, Schweiz, Österreich aktuell nur Grossstädte) erscheinen diese Strassen in Blau. Das Männchen am gewünschten Punkt absetzen und nun wechselt die gesamte Map zu StreetView. Rechts oben ist ein X mit dem man wieder zurück kommt.

2.
Den normalen roten Cursor irgendwo hinschieben, dann links das StreetView APP anklicken. Nun erscheint links oben ein kleines StreetviewFenster (sofern hier Streetview verfügbar ist) und der rote Cursor wechselt gegen ein 3D-Männchen.
Nun enweder das Männchen verschieben und absetzen dabei werden die Strassen wieder blau und nach dem absetzen erscheint das Panorama. Nun kann man sich im Panorama bewegen oder dieses drehen und das Männchen in der Karte dreht sich mit oder beqwegt sich in der Karten und zeigt immer den Standort.

3.
Einfach einen Poi anklicken und wenn dort ganz am Ende ein grosser Link StreetView steht, dann gibt es für diesen Poi ein Panorama. Nun einfach auf den Link klicken und schon wird das Panorama gezeigt wobei der Startwinkel allso der Blickpunkt, immer zum POI gehen sollte (wenn die PoiKoordinaten korrekt sind.

viele Grüsse
Fritz, Admin
24.08.2011|15:01 | fritz14 | 3
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

habe ein Problem bei der Anzeige von Bildern im neuen Poiwalk gefunden. Wenn ich über Glühbirne "Meine POIs" aufrufe, dann auf "Bild" gehe und auf den Lupe neben einem Bild klicke, wird das Bildfenster zwar in der richtigen Breite angezeigt, es ist aber nur etwa 50 Pixel hoch.

Getestet auf Windows im FF 6.0

Grüße,
Frank
24.08.2011|21:37 | palstek | 4
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Und noch was... gleiches Szenario wie oben, eigene POIs im Poiwalk:

In folgenden Listen wird oft nur das Land, aber nicht die Beschreibung des POIs angezeigt:
POI:webcam
POI:info
POI:tankstelle
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich dieses Phänomen zumindest für Webcams schon mal beim 5er Poiwalk gemeldet habe.

Wenn man bei Info-POIs auf die Lupe klickt, ist das im angezeigten Detailfenster das Feld "Internetseite" kaputt: Der Link funktioniert nicht, PHP-Code ist sichtbar.

Das sind alles natürlich nur kosmetische Probleme, sonst scheint der Poiwalk gut zu funktionieren!

Grüße,
Frank
24.08.2011|21:53 | palstek | 5
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo frank. Stimmt, da ist noch die methode drin die ich wegen dem firefox6 vor einigen tagen bei anderen menues ausgetauscht habe nur habe ich gerade gesehen dass die neue hoehenabfrage die beim firefox6 geht, nun wiederum bei android falsche ergebnisse liefert. Ist ein Graus dass die Browser nicht html fehlerfrei implementieren koennen. Ich erzeuge eigentlich den fensterinhalt und dann frage ich per java die benutze hoehe ab und setzte die fensterhoehe auf diesen wert. Nur gibt es da verschiedene document-abfragen die in jedem browser andere werte liefern. Alle sollten aber den gleichen wert liefern.
viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

24.08.2011|22:48 | fritz | 6
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

bin grade mit dem Handy in den POI-Walk (Nokoia C 5 mit Symbion). Dei Karte + Auswahlmenu usw. wird tadellos angeziegt, leider keine POIs ich sehe nur die "nackte" Google-Karte.

Was habe ich falsch gemacht?

Viele Grüße
Corinna
25.08.2011|08:35 | campingkatze | 7
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Corinna,

Hast du mal versucht dann zu zoomen ob weiterhin keine Pois kommen. Möglicherweise wurde nur am Anfang der Event nicht ausgelöst. Es kann aber auch sein, dass das Verfahren zum laden von XML-Daten von dem Browser nicht unterstützt wird. Was heist "mit Symbion". Ist es ein Androidgerät oder welches Betriebssytem hat es.

Das Verfahren ist folgendes:
Immer wenn du eine Verschiebung machst oder einen Zoom, werden sogenannte Events, also Ereignisse ausgelöst. Beim letzten, also wenn die Karten fertig sein müssten, ruft dein Browser eine Adresse im Portal auf und übergibt die Koordinaten der Ecken und bekommt vom Portal das geliefert was sichtbar sein soll. Dann werden diese Symbole wiederum einzeln über GoogleRoutinen in die Karten gesetzt. DAS macht dein browser bei dir. Wenn also nichts kommt kann es eigentlich nur 2 Ursachen haben:
a) Die Events werden nicht sauber ausgelöst (unwahrscheinlich)
b) Das abrufen oder empfangen der XMP geht nicht. (wahrscheinlicher)
c) Die Daten kaman an aber dein Browser kann die Symbole nicht erzeugen (unwahrscheinlich)

Beim Test vorgestern auf dem InternetExplorer hatte ich auch den zustand b) und musste einiges ändern dass er die daten abgerufen hat. Wenn es darauf hinaus läuft müsste ich dir eine Testsoftware schreiben.

viele Grüsse
Fritz, Admin
25.08.2011|10:21 | fritz14 | 8
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Corinna meint Symbian , das Betriebssystem von Nokia.
25.08.2011|11:12 | palstek | 9
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Äh ja, genau ich meinte Symbian, sorry.
Und was ist XMP
25.08.2011|12:09 | campingkatze | 10
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hier tippe ich auf XML. Was dies nun wieder bedeutet, muss uns Anwender aber auch nicht interessieren.
25.08.2011|12:13 | palstek | 11
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Ich will ja auch bloß wissen, was ich machen muss, damit ich die POIs angezeiht bekomme, wenn der von Fritz geschilderte Fall b) vorliegt.
25.08.2011|12:20 | campingkatze | 12
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Machen kannst DU dann gar nichts. Hast de es mal versucht mit Zoomen. Denn es kann sein, dass es nur beim Erststart nicht kommt, aber dann nach einem Zoomvorgang, dann würde nur das Event "karten fertig aufgebaut" bei dir nicht einwandfrei laufen.

Im anderen Fall müsste ICH heraus finden ob man das bei deinem System umgehen kann, aber dazu muss ich, wie bereits gefragt, mehr über dein system wissen vor allem ob android und wenn ja welche Version oder welches betriebssystem bei dir drauf ist, . wie alt es ist und welchen browser du benutzt.
viele Grüsse
Fritz, Admin
25.08.2011|13:19 | fritz14 | 13
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Frank,

Da du schon den FF6 drauf hast, kannst du bitte mal im Poiwalk6 oben auf die Routentaste gehen. Dann stehen da am Ende 8 zahlen, das sind die Werte von von verschiedenen JavaBefehlern für die Höhenermittlung. Bei mir im FF3.16 steht da:
202, 200, 65, 65, 65, 200, 600, 600
also sind die Werte 3, 4 und 5 OK

Beim Samsung steht
202, 200, 78, 78, 200, 200, 404, 404
also ist der 3 und 4 Wert OK, NICHT der 5.

Beim InternetExplorer steht:
68, 198, 66, 66, undefined, undefined, 600, 600
also auch 3 und 4 OK. 5 und 6 kennt er gar nicht

Wenn Firefox auch den 3 und 4 korrekt an, ändere ich alle Höhenreduzierungen der Fenster auf diesen Wert ab.


viele Grüsse
Fritz, Admin
25.08.2011|13:34 | fritz14 | 14
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

den FF 6.0 habe ich bisher nur zu Hause, hier im Büro läuft noch 3.6, aber ich habe FF 6 mal schnell auf einer virtuellen Maschine installiert.

Die Ergebnisse:

FF 3.6.20: 202, 200, 67, 67, 67, 200, 1155, 1124
bei Monitor mit 1680x1050 und FF im Vollbild

FF 6.0: 202, 200, 86, 86, undefined, 200, 800, 770
bei Monitor mit 1280x800 und FF im Vollbild

Grüße,
Frank
25.08.2011|14:27 | palstek | 15
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Frank,

Ja, ich habe auch noch die 3.6 auf meinem Netbook. Drinnen im Schiff, im Büro, an meinem Doppelschirmsystem habe ich den FF5 drauf.
Kannst du es auf dem FF6 nochmals versuchen und zwar oben rechts die Tasten und das anklicken von Pois, wenn beides auf dem FF6 geht baue ich diese Methode überall ein. Bei deinem Problem mit dem Bild muss ich nochmals nachschauen denn eigentlich ist da die richtige Methode drin aber die geht nur einwandfrei wenn im img-Befehl des Bilder eine Grössenangabe drin ist, weil der document-Befehl die Höhe früher zurück gibt, bevor das Bild aus dem netz geladen ist und dann passt die Höhe nicht und es kommt nur ein Streifenfenster.

viele Grüsse
Fritz, Admin
25.08.2011|15:46 | fritz14 | 16
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

die Tasten oben rechts funktionieren. Bei der Routenplaner-Taste kommt der Zahlencode nicht mehr, sondern der Button für den Routenplaner. Im Routenplaner steht oben noch eine SQL-Anweisung (zum Debuggen, nehme ich an).

POIs können angeklickt werden, das Detailfenster öffnet sich aber erst beim zweiten Klick auf den POI. Und dann legt sich immer dieses Post-ist-da-Fenster drüber.

Kannst du beim Bildfenster nicht einfach von der maximalen Bildhöhe ausgehen, die ja 480 Pixel beträgt? Falls das Bild kleiner sein sollte, hat das Bildfenster eben etwas Weißraum, macht aber eigentlich nix.

Grüße,
Frank
25.08.2011|16:28 | palstek | 17
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Frank, die Tasten oben rechts funktionieren. Bei der Routenplaner-Taste kommt der Zahlencode nicht mehr, sondern der Button für den Routenplaner. Im Routenplaner steht oben noch eine SQL-Anweisung «zum Debuggen, nehme ich an».

OK, sql mache ich raus.

Kannst du beim Bildfenster nicht einfach von der maximalen Bildhöhe ausgehen, die ja 480 Pixel beträgt? Falls das Bild kleiner sein sollte, hat das Bildfenster eben etwas Weißraum, macht aber eigentlich nix.

So war es früher aber dann verlierst du speziell bei mobilen Geräten viel Platz in der Map. Aber wieso, reduziert sich die Seite nicht sauber auf die benötigte Höhe. Bei mir tut sie das sowohl im FF3 als auch im FF5 und vor allem im Android.

POIs können angeklickt werden, das Detailfenster öffnet sich aber erst beim zweiten Klick auf den POI. Und dann legt sich immer dieses Post-ist-da-Fenster drüber.

Ja, das habe ich ja hier ganz oben beschrieben. Wegen der Fingerbedienung ist der 1. Klick die Anzzeige in klein ganz rechts oben und der 2. Klick oder gleich Doppelklick bringt links die grosse Anzeige. Du kannst die grosse Anzeige in den Einstelldaten auch nach rechts verschieben ! wenn du sie lieber dort haben willst, . Du kannst in den Einstelldaten auch die Kurzanzeige abschalten dann hast du nur einen Klick zu machen. Anzeige beim drüber fahren wie bei Windows geht ja bei mobilen Geräten nicht.
viele Grüsse
Fritz, Admin
25.08.2011|18:21 | fritz14 | 18
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

ich habe jetzt mal in den technischen Daten meines Telefons gesucht und folgendes gefunden:

S60 Version 5.0 + Betriebssystem: Symbian OS

Leistungsfähiger Internetbrowser: Surfen wie auf dem PC
Internetbrowser über den Touchscreen bedienbar

Unterstützung für XHTML Mobile Profile (MP)

Unterstützung für Video-Streaming
Unterstützung für Adobe Flash Lite 3.1
Unterstützung für Java™ MIDP 2.0

Unterstützung für Browser-Plugins

Ausführen von JavaScript-Ereignissen auf Internetseiten und Elementen auf einzelnen Seiten

Das soll das Telefon alles können. Kannst du damit was anfangen?

Viele Grüße
Corinna
25.08.2011|21:34 | campingkatze | 19
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo corinna,

nur in sofern als dass es irgendwas spezielles ist und das meine vermutung bestaetigt dass es das laden von xml nicht kann. Ich werde dir in einigen tagen, aktuell bin ich zur sehr im zeitdruck, mal dafuer ein kleines testprogramm machen, das du und alle anderen die sowas austesten wollen nutzen koennt. Da packen wir einfach alles wichtige rein um damit mobilgeraete auf ihre tauglichkeit zu ueberpruefen.
viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

26.08.2011|07:57 | fritz | 20
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

super und vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Corinna
26.08.2011|12:37 | campingkatze | 21
Neues Touren zeichnen im poiwalk6, wer kann testen ?
Das zeichnen von Touren im trekkingPoi ist jetzt völlig neu im Poiwalk6.
Wer kennt eine Tour die er damit zeichnen kann und es mal testen kann.
Ausserdem kann man jetzt mit der Navigation aufgezeichnete Touren auch direkt in der Poieingabe laden.

Ablauf der neuen Zeichenroutine:
Wie bisher geht man in die Poieingabe und wählt dort das zeichnen des Pois. Dann wird der normale rote Cursor egal ob Fadenkreuz oder Pfeilcursor abgeschaltet und es erscheint ein blauer Pfeilcursor. Diesen nun einfach nacheinander auf die Eckpunkte schieben und bein absetzen wird die Linie gezeichnet und jeder Eckpunkt bekommt einen kleinen Kreis. Während dem zeichnen kann man durch verziehen dieser kleinen kreise seine Tour jetzt auch ändern nund klickt man einen der Kreise an kommen 2 Abfragen:
1. ob der Punkt gelöscht werden soll, klickt man ja, wird er entfernt klickt man abbrechen kommt die 2. Abfrage
2. ob man den Punkt duplizieren will. Klickt man JA, erscheint unsichtbar darüber ein 2. kreis, d.h. man kann anschliessend den Kreis nehmen und verziehen, einer bleibt, der 2. ist der neue Zwischenpunkt wenn man eine weitere Biegung in der Tour bleibt.
Nach beenden oder schliessen (schliessen geht automatisch zum Anfangspunkt) wird wie früher die Tourkoordinaten ins Koordinatenfeld geschrieben.

viele Grüsse
Fritz, Admin
01.09.2011|10:57 | fritz14 | 22
Re:Neues Touren zeichnen im poiwalk6, wer kann testen ?
Hallo Fritz,

wollte gerade eine Tour zeichnen und testen. Habe bei mir auf dem Net-Book bei Meine Eingaben den POI_Walk 6 eingestellt und dann den POI-Walk aufgerufen. Finde dort aber keine Möglichkeit, eine POI-Eingabe durchzuführen oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
So sieht es bei mir auf dem Bildschirm beim Aufrufen des POI-Walk 6 aus:
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
01.09.2011|11:49 | brawo | 23
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

positioniere zuerst das Fadenkreuz, klicke dann auf das Fadenkreuz und wähle im angezeigten Feld das zweite Icon von oben rechts (das mit der roten Nadel).

Grüße,
Frank
01.09.2011|12:08 | palstek | 24
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Frank , danke, nun alles klar.

Und auch hallo Fritz , habe gerade eine neue Trekkingtour von Kaufering nach Landsberg gezeichnet und es hat alles wunderbar geklappt. Gratulation zur neuen Funktion.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
01.09.2011|14:02 | brawo | 25
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

ok prima, dann kann ich das erst mal abhaken. Im laufe der naechsten woche soll es ja richtung italien gehen und unterwegs werde ich dann generell an den touren weiter arbeiten also das machen was wir mal besprochen hatten:
- hoehenprofil
- download als gpx was dann natuelich auch fuer aufgezeichnete navitouren geht und fuer gezeichnete Touren. Gibt es ein programm mit dem man gpx fuer garmin testen kann oder geht das nur wenn du es auf dein garmin kopierst.
- liste aller aktuell bei uns existierender Touren
- suchen nach touren

was ist sonst noch wichtig?

Wie sueht es bei dir zeitlich aus? Kannst die komplette Toureneingabe als FAQ beschreiben?

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

01.09.2011|20:19 | fritz | 26
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

was ist sonst noch wichtig?

du hast im Prinzip alles aufgezählt, was in meinen Augen auch sinnvoll ist, weiteres kann ich mir momentan gar nicht vorstellen.

Gibt es ein programm mit dem man gpx fuer garmin testen kann oder geht das nur wenn du es auf dein garmin kopierst.=»

Ich arbeite immer mit BaseCamp , einem kostenlosen Programm von Garmin, mit dem man Touren im .gpx-Format erstellen und bearbeiten kann, um sie dann weiter auf die Garmin-Geräte zu laden. Ebenso kann man damit fremde .gpx_Dateien auf BaseCamp hochladen und weiterbearbeiten.
Aber das Erstellen von Touren im POI_Walk hast du ja auch sehr komfortabel gelöst.

Wie sueht es bei dir zeitlich aus? Kannst die komplette Toureneingabe als FAQ beschreiben?

Ja, das wird gehen. Meinst du jetzt die Eingabe einer Trekking-Tour im POI_Walk oder das Zeichnen einer Tour?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
01.09.2011|23:11 | brawo | 27
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Ja, das wird gehen. Meinst du jetzt die Eingabe einer Trekking-Tour im POI_Walk oder das Zeichnen einer Tour?

Beides, gehoert ja zusammen und die Eingabe einer Tour geht ja aktuell eh nur hier in der PoiEingabe da sollte es doch sicherlich eine gemeinsame Beschreibung geben oder nicht ?

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

02.09.2011|10:05 | fritz | 28
Änderungen bei der PoiAnzeige
Da der poiwalk6 speziell die Mobilversion heute abend im Rundschreiben steht und viele das bisherige Klickverhalten gewohnt waren, habe ich die Logik nochmal umgebaut und es gibt jetzt
3 Einstellungen in den Einstelldaten:

{ } Zoom+/- PoiKurzanzeige neben dem POI statt rechts oben
{ } Zoom+/- Poi beim überfahren anzeigen «nur für Windows»
{ } 1xClick = PoiKurzInfo, 2xClick=PoiDetail «mobile Nutzung»

Identisch wie bisher bei Windows:
{ } Zoom+/- PoiKurzanzeige neben dem POI statt rechts oben
{x} Zoom+/- Poi beim überfahren anzeigen «nur für Windows»
{ } 1xClick = PoiKurzInfo, 2xClick=PoiDetail «mobile Nutzung»

Für mobilNutzung hat man 2 varianten:

A) man will nur bei Klick auf den Poi die detailInfo
{ } Zoom+/- PoiKurzanzeige neben dem POI statt rechts oben
{ } Zoom+/- Poi beim überfahren anzeigen «nur für Windows»
{ } 1xClick = PoiKurzInfo, 2xClick=PoiDetail «mobile Nutzung»

B) Man will zuerst die Kurzinfo und mit nochmaligem Klicken oder gleich per Doppelklick die Detailinfo:
{ } Zoom+/- PoiKurzanzeige neben dem POI statt rechts oben
{x} Zoom+/- Poi beim überfahren anzeigen «nur für Windows»
{x} 1xClick = PoiKurzInfo, 2xClick=PoiDetail «mobile Nutzung»


viele Grüsse
Fritz, Admin
02.09.2011|11:28 | fritz14 | 29
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

kann sein, dass ich das schon mal angesprochen habe, bin mir nicht sicher, aber es ist auf dem Tab im POI_Walk 6 nicht möglich, eine Tour zu zeichnen. Nach Berühren des Punktes HIER die Tour zeichnen rührt sich nichts.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.09.2011|12:47 | brawo | 30
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

Doch hattest du und ich hatte es probiert und bei mir geht es. Aktuell habe ich keine Idee woran es liegen kann. Da ich aber im Moment nur 1-2 Stunden pro Tag am Portal bin, weil ich ja das Wohnmobil Reiseklar mache und auch einiges am Schiff zu tun habe (in den letzten Wochen habe ich wegen dem Portal alles vor mirhergeschoben nun habe ich viel zu tun) hatte ich noch keine Zeit mir Gedanken zu dem Thema zu machen.
Wenn ich auf dem Samsung auf den zeichenlink klicke, öffnet sich bei mir oberhalb des Links das kleine Fenster mit der Anweisung und den 3 Tasten.

Versuche mal auf deinem Tab einen Poi anzuklicken und dann dort auf privaten Kommentar zu gehen. Da ist die gleiche Technik mit einem iframe eingebaut. Möglicherweise, was dann ein echtes Problem wäre, hat der Browser unter android3 da noch ein problem. Verwendest du den Dolphin Browser, wenn nein, welchen ?

Was passiert wenn du die normale Hauptseite aufrufst. Da sind die gleichen iframes verwendet für die Bilder und rechts die Stellplatz und poilisten. Android kümmert sich normalerweise nicht um die Grössen und müsste alles in volle Länge darstellen weil man nicht innerhalb eines iframes scrollen kann. Wäre zwar technisch lösbar, geht aber im android 2.2 nicht. Die Seiten werden dadurch sehr lang.

viele Grüsse
Fritz, Admin
07.09.2011|13:45 | fritz14 | 31
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
=» Wenn ich auf dem Samsung auf den zeichenlink klicke, öffnet sich bei mir oberhalb des Links das kleine Fenster mit der Anweisung und den 3 Tasten.

Bei mir rührt sich und öffnet sich nichts.

Versuche mal auf deinem Tab einen Poi anzuklicken und dann dort auf privaten Kommentar zu gehen. Da ist die gleiche Technik mit einem iframe eingebaut. Möglicherweise, was dann ein echtes Problem wäre, hat der Browser unter android3 da noch ein problem. Verwendest du den Dolphin Browser, wenn nein, welchen ?

Gemacht und es geht. Und ich nutze den Dolphin-Browser.

Was passiert wenn du die normale Hauptseite aufrufst. Da sind die gleichen iframes verwendet für die Bilder und rechts die Stellplatz und poilisten. Android kümmert sich normalerweise nicht um die Grössen und müsste alles in volle Länge darstellen weil man nicht innerhalb eines iframes scrollen kann. Wäre zwar technisch lösbar, geht aber im android 2.2 nicht. Die Seiten werden dadurch sehr lang.

Wenn ich die Hauptseite aufrufe, tut sich momentan nichts. Es ist so, wie es aus meiner Sicht sein sollte.

Gut wäre es, wenn das mal einer testen könnte, der auch ein Tab hat, damit man weiß, ob das Problem u.U. am Gerät liegt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.09.2011|15:19 | brawo | 32
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

Sehr misteriös. Muss ich drüber nachdenken. Aber an deinem Gerät kann es nicht liegen wenn die beiden anderen Dinge einwandfrei gehen. Ich mache später nochmals einige Tests vielleicht bekomme ich eine Idee bzw. mache die einen alert ins Java nach dem anklicken dann kommt ein Abfragefenster und wir sehen ob er in die Funktion rein geht oder gar nicht auf den Link reagiert. Leider gibt es kein Fehlerfenster im Dolphin wie im Firefox mit dem man sowas verfolgen kann.

viele Grüsse
Fritz, Admin
07.09.2011|16:44 | fritz14 | 33
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

Alsoich habe es gerade nochmals am samsung getestet und wenn ich auf den Link klicke, verschwindet der und es wird ein etwas grösserer Bereich nach unten geöffnet der die Erklärung zum zeichnen enthält, so kann ich alle drei Links gegen die entsprechenden Fenster ersetzen.

Ich habe dir jetzt mal jeweils einen alert rein gemacht, also nach dem drücken des Links wird im Java das mit dem Link aufgerufen wird, ein kleines Meldefenster erzeugt mit IDkooFile.

Warst du mit dem Tab schon mal im PW6 im Routenplaner ?
Die gleiche Methode verwende ich nämlich auch dort wenn man den gelben Stern drückt und dann am Routenpunkt das spezielle menü eingeblendet wird mit allen Funktionen für diesen Routenpunkt....

viele Grüsse
Fritz, Admin
07.09.2011|17:28 | fritz14 | 34
Re:Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
=» Ich habe dir jetzt mal jeweils einen alert rein gemacht, also nach dem drücken des Links wird im Java das mit dem Link aufgerufen wird, ein kleines Meldefenster erzeugt mit IDkooFile.

Das verstehe ich jetzt nicht. Muss ich da etwas machen? Ich hatte jetzt nochmals versucht, eine Tour zu zeichnen, aber es immer noch so, wie geschildert.
Hier noch ein Bild, wo ich bin, damit wir dasselbe meinen:
BILD SC20110907-172934 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Warst du mit dem Tab schon mal im PW6 im Routenplaner ?
=) Die gleiche Methode verwende ich nämlich auch dort wenn man den gelben Stern drückt und dann am Routenpunkt das spezielle menü eingeblendet wird mit allen Funktionen für diesen Routenpunkt....


Den habe ich gerade noch mal aufgerufen und da ist es so wie gewohnt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.09.2011|17:47 | brawo | 35
Re:Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

ja wir meinen die gleiche Stelle. heisst das, wenn du drauf klickst, kommt diese meldung idkoofile bei dir nicht?

beim routenplaner erscheint auf dem tab das aufklappfenster unter dem jeweiligen routenpunkt wenn du auf den gelben stern klickst?
viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

07.09.2011|18:55 | fritz | 36
Re:Re:Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
ja wir meinen die gleiche Stelle. heisst das, wenn du drauf klickst, kommt diese meldung idkoofile bei dir nicht?

Richtig, diese Meldung erscheint bei mir nicht. Es rührt sich nichts.

beim routenplaner erscheint auf dem tab das aufklappfenster unter dem jeweiligen routenpunkt wenn du auf den gelben stern klickst?
BILD SC20110907-234054 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wie du auf den zwei Bildern siehst, gibt es bei mir keinen gelben Stern . Wo könnte der denn noch sein?

Und warum steht da immer der Text Der Routenpunkt existiert nicht! , obwohl der gleiche Routenpunkt weiter unten nochmals steht?
BILD SC20110907-234211 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.09.2011|23:57 | brawo | 37
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

Sorry, war ein gedankenfehler von mir. Den gelben Stern gibt es ja nur in der bisherigen gesamtliste. Die neue Kurzliste, die die immer nur die eingestellte Anzahl Punkte deiner Route um deinen Arbeitspunkt herum anzeigt, hat ja nicht mehr den * sondern das ist die taste ganz links mit dem blauen Dreieck. Wenn du die drückst, erscheint direkt darunter ein Aufklappmenü mit allen Funktionen für diesen Routenpunkt. Aber ich vermute dass das geht, denn das bei einem Punkt stehende Strassenführung wird berechnet nutzt die gleiche Methode.

Diese fehlermeldung Der Routenpunkt existiert nicht, müsste sich auf deine letzte laufende Nummer unter der 20 befinden. Kann es sein dass das eine ältere Route ist und dieser Poi wurde gelöscht ?
Ansonsten gib mir bitte mal die ID der Route dass ich mir das anschauen kann.

Generell scheint aber dein DolphinBrowser anders zu laufen als meiner also ist er für Android 3 weiterentwickelt, denn sehe ich das richtig, dass du beim TrekkingPoi das Poieingabefenster unabhängig vom poiwalk scrollen kannst ?
Der Dolphin bei 2.2 kann das nicht, der klappt es in voller Grösse und es wird nach unten länger als der Poiwalk. D.h. dein Dolphin macht die iframes anders was die Ursache sein kann, es wäre also "nur" heraus zu finden warum er es manchmal richtig macht und hier beim trekkingPoi nicht.

Sehe ich das also richtig dass die normale Portalhauptseite bei dir auf dem tab wie auf dem PC aussieht, du also ein kleines Fenster z.B. bei den Bildern hast und diese IN diesem fenster scrollen kannst
Bei mir entsteht eine sehr grosse Seite weil alles VOLL ausgeklappt dargestellt wird. Sind da z.b. 100 Bilder drin, sind die ALLE nach unten ausgeklappt sichtbar und man kann nur die ganze Seite nach unten scrollen. Man kann bei Android 2.2 NICHT innerhalb einer Seite in Innenfenstern scrollen.
DA IST DER HAUPTUNTERSCHIED !!!!

Alternative die generll zu überlegen wäre:

a) normale Eingabe des Trekking Pois und am Ende wählt man wie die Koordinaten eingegeben werden:
(x) Koordinaten sind hie manuell bereits vorhanden
( ) Ich habe keine Koordinaten
( ) Ich sende diese anschliessend als Datei
( ) Ich will die Tour zeichnen
( ) Es existiert bereits eine Tour

b) Nach dem absenden kommt jetzt ein weiteres Fenster, je nachdem was man gewählt hat und fragt nach der Datei oder geht in die Zeichenroutine oder fragt das laden einer bereits gespeicherten Tour ab.

WEITERE FRAGE:
Macht es Sinn, dass man die Toureneingabe also das zeichnen ganz normal auch vorher unabhängig vom TrekkingPoi z.B. oben auf der Navigationstaste starten kann, die Tour wird gespeichert und kann dann später einem TrekkingPoi zugeordnet werden oder man kann NACH dem zeichnen sagen. Das soll jetzt ein trekkingPOI werden und dann kommt die normale Anfrage der PoiEingabe ?????
viele Grüsse
Fritz, Admin
08.09.2011|12:05 | fritz14 | 38
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

ich geh´ jetzt erst mal nur auf den nachfolgenden Punkt ein:

Die neue Kurzliste, die die immer nur die eingestellte Anzahl Punkte deiner Route um deinen Arbeitspunkt herum anzeigt, hat ja nicht mehr den * sondern das ist die taste ganz links mit dem blauen Dreieck. Wenn du die drückst, erscheint direkt darunter ein Aufklappmenü mit allen Funktionen für diesen Routenpunkt. Aber ich vermute dass das geht, denn das bei einem Punkt stehende Strassenführung wird berechnet nutzt die gleiche Methode.

Beim Aufrufen des Routenplaners gibt es kein blaues Dreieck . Ich zeig dir mal das auf den Bildern.
BILD SC20110908-122835 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Und das folgende Bild erscheint nach Start des Routenplaners:
BILD SC20110908-123115 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem Bild nicht zu sehen, habe ich noch ganz unten die Koordinaten stehen.

Ich habe also nirgends ein blaues Dreieck oder habe ich die falschen Fenster geöffnet?

Hoppla, ich glaube nun zu wissen, was du meinst. Meinst du dieses blaue Dreieck?
BILD SC20110908-125451 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
08.09.2011|12:44 | brawo | 39
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hoppla, ich glaube nun zu wissen, was du meinst. Meinst du dieses blaue Dreieck?

Richtig, genau das meine ich, das ist dasselbe wie der gelbe * im bisherigen Routenplaner bzw. in der Routengesamtliste die es ja jetzt auch noch gibt. Dieses standardmässige Kurzliste ist ja hauptsächlich für das mobilPortal gedacht hat aber auch bei grossen Routen bzw in der reisebuchplanung seine Vorteile. In den Routeneinstellungen kann man auch die Anzahl der hier scheinenden Punkte einstellen. (standard=5)
Wenn du einen neuen Punkt eingibst siehst du immer 2 Punkte vorher oder nachher.
Klickst du im Poiwalk auf einen Punkt der in der Route ist oder ein Routenpunktsymbol, kannst du im Aufklappmenü sagen "Liste anzeigen" dann siehst du diesen Punkt in der Liste und 2 Punkte davor und 2 Punkte danach. Gibst du einen neuen Punkt irgendwo ein, erscheint automatisch die Kurzliste mit 2 davor und 2 danach. Klickst du auf Gesamtlistekannst du dir alle Punkte der Route in einer Liste anschauen.
Auch da müsstest du, wenn ich richtig liege bei dir innerhalb der Poiwalkhöhe allein rechts in der Roiutenliste scrollen können.
Bei mir in Android2.2 (deshalb kam ich ja auf die Idee dieser Kurzliste) kommt eine riesige lange Liste voll ausgeklappt und ganz oben hängt der poiwalk, denn ich beim runter scrollen oben zurück lasse weil sich die Routenliste voll ausklappt. Das scheint Dolphin in 3 geändert zu haben, oder irre ich da ???

viele Grüsse
Fritz, Admin
08.09.2011|13:14 | fritz14 | 40
Re:Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
=»=» Auch da müsstest du, wenn ich richtig liege bei dir innerhalb der Poiwalkhöhe allein rechts in der Roiutenliste scrollen können.
=) Bei mir in Android2.2 (deshalb kam ich ja auf die Idee dieser Kurzliste) kommt eine riesige lange Liste voll ausgeklappt und ganz oben hängt der poiwalk, denn ich beim runter scrollen oben zurück lasse weil sich die Routenliste voll ausklappt. Das scheint Dolphin in 3 geändert zu haben, oder irre ich da ???
=)


Hallo Fritz,

nein, du irrst dich nicht. Wie auf den Bildern zu sehen, kann ich in all diesen Listen scrollen.
BILD SC20110908-131617 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
BILD SC20110908-132055 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dies hattest du auch zuvor angesprochen:

WEITERE FRAGE:
Macht es Sinn, dass man die Toureneingabe also das zeichnen ganz normal auch vorher unabhängig vom TrekkingPoi z.B. oben auf der Navigationstaste starten kann, die Tour wird gespeichert und kann dann später einem TrekkingPoi zugeordnet werden oder man kann NACH dem zeichnen sagen. Das soll jetzt ein trekkingPOI werden und dann kommt die normale Anfrage der PoiEingabe ?????


Meiner Meinung nach wäre das generell schon gut, aber wo würde die Tour dann gespeichert werden und könnten dann später die User problemlos diese Datei dem Trekking-POI zuordnen? Vielleicht in der Art, dass wenn sie einem Trekking-POI die zuvor gezeichneten Routen beifügen wollen, automatisch der Speicherort mit diesen Dateien angezeigt wird und sie nur auszuwählen brauchen, welche. Das müsste dann jeder schaffen.

Was kann ich denn nun noch machen bzw. testen, um festzustellen, warum ich auf dem Tab keine Tour zeichnen kann?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
08.09.2011|13:32 | brawo | 41
Re:Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
nein, du irrst dich nicht. Wie auf den Bildern zu sehen, kann ich in all diesen Listen scrollen.

Gut, ich vermute dass genau da das Problem vom Dolphin liegt.

Was kann ich denn nun noch machen bzw. testen, um festzustellen, warum ich auf dem Tab keine Tour zeichnen kann?

Du kannst es bitte nochmals versuchen. Ich habe mal die verschiedenen Formulare verglichen und den einzigen Unterschied den ich feststellen kann, ist dass hier die standardhöhe auf 1 pixel gesetzt warweil der Browser dann trotzdem das Innenfenster in der benötigten grösse öffnet. Möglicherweise tut der Dolphin bei android3 das aber NICHT, sondern ignoriert Fensterbereiche die nur 1 Pixel hoch sind. Ich habe diese Höhenangabe jetzt mal raus gemacht.

Trotzdem bin ich inzwischen für den Umbau dass man das alles erst nachdem, absenden des 1. Formulares macht. Dann ist nämlich der TourenPoi bereits angelegt und das zuordnen einer KoordinatenTour ist quasi wie bei Korrektur einfach eine nachträgliche Zuordnung und würde sowohl nach der Eingabe als auch im Korrekturlauf so gehen.
Wir werden ja für die ouren im Portal einen eigenen bereich machen und da könnte man dann auch nachträglich noch Touren zulassen. Zudem wäre es auf Dauer auch sinnvoll. Bereits existierende Touren egal ob gezeichnet, manuell eingegeben oder per gpx hochgeladen, nachträglich korrigieren zu können, also quasi mit einer fertigen Tour wieder ins Zeichnen gehen zu können denn nun haben wir ja die Möglichkeit zu ändern, Zwischenpunkte einzufügen etc.
Die Touren sollen ja auch demnächst in den reisebuchplaner integriert werden, so dass die Autoren diese nutzen können um z.B. bei einer Stadt eine Stadtrundreise im reisebuch anzulegen und gezeichnet ins Buch zu nehmen. Wer weis was uns da sonst noch alles einfällt....

Meiner Meinung nach wäre das generell schon gut, aber wo würde die Tour dann gespeichert werden und könnten dann später die User problemlos diese Datei dem Trekking-POI zuordnen? Vielleicht in der Art, dass wenn sie einem Trekking-POI die zuvor gezeichneten Routen beifügen wollen, automatisch der Speicherort mit diesen Dateien angezeigt wird und sie nur auszuwählen brauchen, welche. Das müsste dann jeder schaffen.

Das geht ja jetzt schon in Navigation, wenn du dort den automatischen Standpunkt einschaltest erstellst du ja eine Tour und die wird in deinem privaten bereich im Portal gespeichert. JEDER User hat 2 private Bereiche, einen für allgemeine Daten und einen für Bilder. Dort wird/kann man alles ablegen und dort werden auch die Touren gespeichert. Irgendwann muss ich da mal ein verwaltungsprogramm schreiben damit man überflüssiges wieder löschen kann.

Du hast ja aktuell bei der Toureneingabe schon "aufgezeichnete Tour verwenden" damit lädst du eine solche gespeicherte Tour und dabei würden dann auch die manuell gezeichneten Touren liegen, man könnte sie lediglich mit den Zusätzen "aufgezeichnet" oder "gezeichnet" versehen zu zu wissen wie man sie erzeugt hat. Im Moment haben diese gespeicherten Touren noch keinen Namen sondern werden lediglich unter Tagesdatum und Startzeit abgelegt. Aber es funktioniert bereits und ich habe es bei mir zumi9ndest getestet.

viele Grüsse
Fritz, Admin
08.09.2011|14:40 | fritz14 | 42
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Du kannst es bitte nochmals versuchen. Ich habe mal die verschiedenen Formulare verglichen und den einzigen Unterschied den ich feststellen kann, ist dass hier die standardhöhe auf 1 pixel gesetzt warweil der Browser dann trotzdem das Innenfenster in der benötigten grösse öffnet. Möglicherweise tut der Dolphin bei android3 das aber NICHT, sondern ignoriert Fensterbereiche die nur 1 Pixel hoch sind. Ich habe diese Höhenangabe jetzt mal raus gemacht.

Nein, Fritz, hat nichts gebracht.

Und Tour aufzeichnen habe ich noch nicht gemacht, muss ich nächstens Mal in der freien Natur testen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
08.09.2011|15:35 | brawo | 43
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolf,

ok, haette zwar gerne gewusst was das android3 da macht. aber egal. ist auf jeden Fall ein Fehler im DolphinBrowser oder im Android3 aber da wir es eh umbauen wollen, werde ich am Wochende den besprochenen Umbau machen.

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

08.09.2011|15:56 | fritz | 44
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

mir ist etwas Merkwürdiges im Poiwalk 6 aufgefallen: Gib im Poiwalk mal die Adresse "Buchen Odenwald" ein. Der Cursor landet auf dem Ort Buchen bei Zoomstufe 10. Rundherum sieht man Stellplätze, nur der SP in Buchen selbst scheint verschwunden zu sein. Bei Zoom 11 und bei Zoom 9 ist er plötzlich da, bei Zoom 10 wieder verschwunden. Im Poiwalk 5.3 hingegen ist der SP immer da.

Merkwürdisch, merkwürdisch...

Grüße,
Frank
09.09.2011|22:47 | palstek | 45
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Frank,

bei mir ist es nicht so. Stellplatz Buchen ist bei mir sofort bei Stufe 10 zu sehen, sowohl auf Net-Book als auch auf dem Tab.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
09.09.2011|23:47 | brawo | 46
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Das kann daran liegen dass er dicht bei einem anderen platz liegt, kann das sein? plaetze die hintereinande liegen bzw ueberlappen werden ja nicht angezeigt und man sieht sie erst wenn man tiefer zoomt. bei v5 kommt unter der poianzeige eine liste der dahinter liegenden pois, das kommt auch noch in die v6.
das ihr es unterschiedlich seht kann am bildschirmverhaeltnis in px liegen. dadurch kann due kontrolle ob was verdeckt wird. etwas anders ausfallen weil sich die formel etwas veraendert
viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

10.09.2011|11:44 | fritz | 47
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

dich daneben liegt ein Schwimmbad-POI, dessen Anzeige ich aber ausgeblendet habe. Kann es sein, dass ein nicht-angezeigter POI trotzdem einen anderen "verdeckt"? Als Poiwalk-Größe habe ich übrigens 1400x800 eingestellt.

Grüße,
Frank
13.09.2011|11:27 | palstek | 48
Re:Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Als Poiwalk-Größe habe ich übrigens 1400x800 eingestellt.
=)
=) Grüße,
=» Frank


Hallo Frank,

nur zur Information, die du aber wahrscheinlich schon kennst, die Empfehlung zur Einstellung der Auflösung beim POI_Walk von Fritz:

Für einen Bildschirm mit 1024x768-Auflösung ist z.B. 1000x700 eine gute Einstellung. Für ein Netbook mit 1024/600 sollte man 5v3-kompakt und 990x550 einstellen. Am besten mal ausprobieren und dann den eigenen Wünschen anpassen.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
13.09.2011|13:19 | brawo | 49
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Frank,

nein, es werden nur eingeblendete pois verwendet und das zudem nach prioritaet sortiert. stellplaetze und campingplaetze haben hoechste prioritaet und konnten nur von anderen plaetzen nicht von anderen pois verdeckt werden sondern verdecken dann selbst die anderen pois. aber du kannst ja mal alles abschalten ausse stellplaetzen

prinzipiell sind sie abmessungen egal nur kann es bei unterschiedlichen abmessungen verschiedener user in grenzfaellen passieren das einer einen poi noch sieht beim anderen er aber schon als verdeckt gilt weil ein % der koordinatenbreite genommen wird. den effekt hatte ich auch schon zwischen netbook und notebook. hatte ich nur erwaehnt weil wolf ihn sieht und du nicht.

Wir sind im aufbruch und deshalb habe ich momentan keine zeit was zu pruefen aber wahrscheinlich in 2-3 tagen dann werden wir ein paar tage auf einem platz bleiben und dann schaue ich mal wie es bei mir aussieht.


viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

13.09.2011|19:06 | fritz | 50
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

ich kann mit dem PoiWalk 6 keine Bilder öffnen. Klicke ich ein Bild an sieht das so aus ....
Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
14.09.2011|20:28 | wr | 51
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Wolfgang,

ist bei mir auch so, aber eine Frage:

Wie kommst du zu den Symbolen 1 und Kamera ?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
14.09.2011|21:09 | brawo | 52
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
hallo wolf.

die 1 und kamera und einiges mehr hat im moment ausser mir nur wolfgang zum test. ich habe ihm meine appliste ins profil kopiert. wir sind ja unterwegs bleiben aber heute und morgen hier stehen und ich werde heute einiges erledigen und dazu gehoert auch allen die bildtaste frei zu schalten.

die 1 ist fuer die zukunft wenn wir links mal mehr apps haben als auf die seite passen. dann kann man das app "mehrfach" zuschalten das schon fertig ist und kann sich seine apps auf bis zu 5 seiten verteilen und hat oben immer die zahl der seite auf der man gerade steht.
macht eh erst sinn wenn ich das wahlen der gewuenschten apps fertig habe, was aber auch erst gebraucht wird wenn es mehr apps als jetzt gibt.



viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

15.09.2011|08:08 | fritz | 53
Re:Der neue Poiwalk6 ist mobil und als Beta verfügbar
Hallo Fritz,

mir ist folgendes zum Aufklappmenü, das erscheint wenn ich die PoiListe zum Ein- und Ausschalten öffne, aufgefallen:

------ Bei der Auswahl:
- HILFE
Das Fenster wird nicht vollständig dargestellt und kann nicht geschlossen werden.
- LISTE SPEICHERN
Es kann hier keine Liste gespeichert werden
- LISTE LADEN
Es kann hier keine Liste geladen werden
- ALLE AUS
ist OK
- ALLE EIN
ist OK
- POIWALK EINSTELLUNGEN
ist OK

Wenn ich den PoiWalk starte erscheint eine von mir, vor langer Zeit eingegeben Liste von POI`s, die ich immer angezeigt bekommen möchte. Schalte ich nun alle POI´s aus kann ich diese Liste nicht mehr laden. Um diese wieder zu bekommen schließe ich den PoiWalk und öffne ihn wieder. Man kann zwar, wenn alle ausgeschaltet sind, nach und nach die Einschalten die man sehen möchte was auch OK ist, aber wenn ich hier keine Auswahl speichern kann, worauf ich eigentlich nicht verzichten möchte, und diese Auswahl nicht wieder laden kann ist meiner Meinung nach die Option * LISTE LADEN und LISTE SPEICHERN * überflüssig in diesem Aufklappmenü.

------

Dann noch etwas zum App-Menü, linke Seite unter der roten 2:

Im Auswahlmenü, das sich durch einen Click auf das grün hinterlegte * T * öffnet Funktionen im Test wird das Fenster, das sich öffnet wenn man * TOUR ZEICHNEN * wählt bei mir nicht vollständig angezeigt. Die drei Button unten sind nur halb zu sehen.




Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
27.10.2011|11:37 | wr | 54
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo