Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
28.11.2011

Heute war Aktion angesagt - zuerst ging es zur Firma Linos Travel , wo uns der Inhaber vor allem Gerhard helfen konnte. Er fuhr ihn mit seinem Roller zu einer Werkstatt, zeigte sie ihm, so dass wir, als sie zurück kamen, mit unseren Womo dorthin fahren konnten, wo Gerhards früher schon geschildertes Problem behoben werden konnte.

Auf dem Weg zu dieser Werkstatt machten wir noch einen Zwischenstopp und suchten den Wind-Shop auf, wo wir uns beide jeweils eine SIM-Karte mit dazu gehörenden 2 GB Datenvolumen für 14, 95 € kauften. Diese Option ist nun eine Woche gültig und dann werden wir wieder einen Wind-Shop aufsuchen und für 30 € 3 GB für einen Monat dazu buchen.
Wenn also jemand als Griechenlandurlauber eine griechische SIM-Karte benötigt, so kann ich diesen Shop empfehlen, da einer der Angestellten ein gutes Deutsch spricht und auch meine erste praktische Erfahrung mit dem Wind-Netz ist gut, denn ich habe hier am einsamen Strand ein gutes UMTS bzw. HSDPA-Netz.

Und nach dem Kauf der SIM-Karten, das hätte ich fast vergessen, haben wir erst noch beim Lidl einen Großeinkauf hinter uns gebracht und danach kam die Werkstatt dran.

So waren wir heute von 10.00 - 15.30 Uhr nur mit notwendigen Erledigungen beschäftigt, aber morgen wird dann richtig ausgespannt, bevor wir dann am späten Nachmittag unsere Gasflaschen abholen.

Noch was habe ich vergessen zu erwähnen, Gerhard ist doch tatsächlich nach der Rückkehr noch ins rd. 18 Grad kalte Wasser, ist geschwommen und ist dann noch unter die kalte Dusche.

BILD IMG_3747a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
28.11.2011|23:00 | brawo | 164
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo ihr Vier !
Der Bericht und die Route in Albanien war für mich der bisher beste/interessanteste Teil Deines Berichtes Wolf. Er hat mir bestätigt das sich nicht sehr viel verändert hat seit dem Frühsommer 2009. Es ist immer noch ein Land welches nur am Tage bereist werden sollte. Eure Entscheidung nicht durch Tirana zu fahren war sicher sinnvoll. Auch wenn das Duschfahrverbot wie von Dir beschrieben ignoriert wurde. Zumindest bei unserer Durchfahrt. Mir fiel auf das wohl immer eine "Wache" am Wohnmobil blieb oder täusche ich mich?
Euch Vieren weiter gute Reise, wünscht Michael -+
29.11.2011|12:06 | michael43 | 165
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Mir fiel auf das wohl immer eine "Wache" am Wohnmobil blieb oder täusche ich mich?
=» Euch Vieren weiter gute Reise, wünscht Michael


Nein, Michael, nicht immer, wir handeln nach Bauchgefühl. Manchmal war es auch so, dass irgend jemand von uns einfach keine Lust zum Bummeln hatte und beim Womo blieb.

29.11.2011

Vormittags war wieder einmal Reinigung des Womo angesagt, dann folgte Entspannung in den Liegestühlen und um 15.30 Uhr starteten wir zum Abholen unserer Gasflaschen und wie geplant ging es um 16.00 Uhr weiter.

BILD 27 - ÜNP Igoumenitsa-ÜNP Perdika gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Fahrt entlang der Küste ließ uns schon erahnen, dass Griechenland für Womo-Touristen ein tolles Land ist.

BILD P1080066a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Das 1. Ziel war das Fischerdorf Syvota , wo wir uns diesen Stellplatz allerdings nur anschauen wollten. Wir kamen zwar ans Meer, aber den eigentlichen Hafen

BILD P1080068_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD P1080070_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und somit die evtl. Stellplatzmöglichkeiten sahen wir nicht, denn wir fanden auf die Schnelle keine Möglichkeit dort hin zu kommen. Zumindest dort wo wir uns befanden wäre es nicht gut möglich gewesen, mit zwei Wohnmobilen zu übernachten.
Auch beim Verlassen des Ortes wurden wir straßenmäßig so geführt, dass wir keine Möglichkeit fanden, in den gegenüberliegenden Hafenbereich zu gelangen. Hätten wir mehr Zeit gehabt, es fing schon an zu dämmern, hätten wir sicherlich zu Fuß den Ort erkundet und dann auch vermutlich eine Übernachtungsmöglichkeit gefunden.

So ging es also schnell weiter und das nächste Ziel sollte auch unser Übernachtungsplatz werden. Aber als wir die Küstenstraße zum Anfahren des Stellplatzes verlassen wollten, hatte ich gleich zu Beginn Bedenken, ob ich ohne Probleme wieder den Berg herauffahren kann. Also gingen Gerhard und ich bis hinter die erste Rechtskurve und waren dann beide der Meinung, dass es u.U. Schwierigkeiten beim Herauffahren geben könnte. Für Gerhard, weil er vorne zu leicht ist und bei mir bzgl. den 4, 5 t und Automatik. So entschieden wir uns für eine Weiterfahrt und fuhren in Höhe der Ortschaft Perdika nach rechts weg in Richtung Karovostasi und Hotel Elina . Wir hielten uns links und landeten am Nordrand einer langgestreckten Sandbucht, wo wir gleich rechts unterhalb einer steilen Felswand schon im Dunkeln Park- und Übernachtungsplätze fanden. Bin gespannt, wie es morgen bei Tageslicht aussehen wird.

Beim jetzigen Schreiben wollte ich diesen Platz als Neueintrag eingeben, stellte dann aber fest, dass dieser Platz schon in der Datenbank vorhanden ist.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.11.2011|19:57 | brawo | 166
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hier mal ein Hinweis, am 1.12. ist in GR Generalstreik angesagt

Hallo kule , haben heute mit der Polizei gesprochen und denen war nichts von einem Generalstreik bekannt, wir lassen uns überraschen.
Es grüß
Annelies
-+
30.11.2011|11:19 | gewa40 | 167
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
es schadet in keinem Fall, einen vollen Tank zu haben
beim letzten Streik waren die Tankstellen entlang der Küstenstrasse bis Preveza dicht. In Lefkas allerdings gabs anstandslos Sprit, an der Shell gegenüber des 2. Carrefour (Ex-DIA)


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.11.2011|13:08 | womo66 | 168
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,
Hallo Michael,
welche Straßenkarten habt ihr denn in
Albanien benutzt und wie zuverlässig waren die.
Horst-+
30.11.2011|14:41 | go207 | 169
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Horst !
Wir sind in Albanien nach dem Shell Atlas gefahren unsere Route ist mit Wolfs nicht deckungsgleich. Wir sind auch, obwohl nicht geplant, an einem Tag durch gefahren.Was zumindest von der Entfernung nicht schwierig war.
Gruß Michael-+
30.11.2011|16:29 | michael43 | 170
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
wolf, bei dem platz in ksamil steht folgendes:

Ich habe den Platz angeschaut, aber leider war niemand da den ich fragen konnte.
Stromkabel habe ich aber gesehen.

fragt sich, hast du AUCH kabel gesehen?

aber er ist auch noch gar nicht geprüft... wäre dann sicher aufgefallen:

DIESER PLATZ IST NEU/GEÄNDERT und NOCH NICHT ÜBERPRÜFT/FREIGESCHALTET !
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.11.2011|16:41 | womo66 | 171
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
wolf, bei dem platz in ksamil steht folgendes:
=)
=) Ich habe den Platz angeschaut, aber leider war niemand da den ich fragen konnte.
=) Stromkabel habe ich aber gesehen.
=)
=) fragt sich, hast du AUCH kabel gesehen?
=)
=) aber er ist auch noch gar nicht geprüft... wäre dann sicher aufgefallen:
=)
=) DIESER PLATZ IST NEU/GEÄNDERT und NOCH NICHT ÜBERPRÜFT/FREIGESCHALTET !


Hallo Karin ,

dort wo das Symbol ist, haben wir nichts gesehen, was irgendwie Ähnlichkeit mit einem Stellplatz lt. dem Foto haben könnte.
Ich vermute, dass die Koordinaten falsch sind. Das einfachste wäre, wenn das Symbol vom Eintragenden auf den richtigen Platz verschoben würde.

Und voll getankt haben wir schon kurz nach Igoumenitsa, insofern kann uns nichts überraschen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
30.11.2011|19:14 | brawo | 172
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,
=) Hallo Michael,
=) welche Straßenkarten habt ihr denn in
=) Albanien benutzt und wie zuverlässig waren die.
=» Horst


Hallo Horst ,

ich benutze in solch exotischen Ländern immer mein Garmin Oregon 300, auf die ich mir die notwendigen OpenStreetMaps lade. Das klappte auch in Albanien einwandfrei.

Hallo Horst !
=) Wir sind in Albanien nach dem Shell Atlas gefahren unsere Route ist mit Wolfs nicht deckungsgleich. Wir sind auch, obwohl nicht geplant, an einem Tag durch gefahren.Was zumindest von der Entfernung nicht schwierig war.
=» Gruß Michael


Hallo Michael ,

da ich deine Route nicht kenne, kann ich mich bzgl. Albanien in einem Tag durchfahren nicht äußern.

Unsere Route, das wage ich mal zu behaupten, ist mit Sicherheit nicht an einem Tag zu schaffen, was übrigens auch nicht notwendig ist. Es gibt diverse Möglichkeiten, ohne Probleme zu übernachten, auch wenn man allein fährt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
30.11.2011|19:24 | brawo | 173
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo