Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Rind oder Pferd
Ab Anfang zeigen
Re:Rind oder Pferd
Hallo Jungs und Mädchen !
Da ich nicht nur das Kochen, in unserer Zweier Beziehnung seit über 40 Jahren, übernommen habe. Schau ich beim Einkaufen auch gern in die Einkaufswagen meiner Mitmenschen. Und was ich da so sehe erschreckt mich meist. Fertig- und Halbfertig -Gerichte sind meißt im Korb. Und so sehen denn auch die Angebote in den Regalen aus. Ich wundere mich immer, wieso trotzdem die Lebenserwartung steigt. In unserem Bekanntenkreis, überwiegend noch im Beruf, wird kaum wirklich von Grund auf gekocht. Eine Gans oder Ente z.B. auf den Tisch zu bringen ist zu umständlich und wie soll ich die blos machen ? "der Tenor". Hier wird im Sommer gegrillt und das Fleisch und die Würstchen kommen dann vom Diskounter! Ich verstehe auch nicht, dass Kochsendungen so beliebt sind und zu Hause und in vielen Gaststätten die Größe des Fleischstückes das wichtigste am Essen sind !
Vielleicht weiß ja hier jemand warum das so ist !
Gruß Michael-+
18.02.2013|17:59 | michael43 | 27
Re:Rind oder Pferd
Moin Michael

ich glaube, das kann man nicht pauschalisieren, dafür gibts viele Gründe

1. keine Lust, AM kochen... das gab es IMMER schon, aber früher war man gezwungen, selbst zu kochen, da es Fertiggerichte nur sehr spärlich gab .... das einzige, an was ICH mich aus der Kindheit erinnern kann waren Fertigsuppen und Eintöpfe (Erasco), später kamen dann Miracoli, Pizza etc dazu aber da griff dann bei mir schon der nächste Punkt

2. Erziehung. wenns im Elternhaus sowas nicht gibt, wachsen die Kinder automatisch damit auf kochen zu lernen und es dann auch zu können. Auch hat man dann ein anderes Geschmacksempfinden und wird wohl eher lieber selbst kochen

3. Zeit.... schau dich doch heute mal um... nein, nicht bei uns... bei den Leuten, die noch voll arbeiten und dann auch noch BEIDE... natürlich erfordert selbstkochen für den, ders kann (das immer vorausgesetzt) vielleicht eine halbe Stunde Mehraufwand als einfach die Packung in die Mikro zu schieben
Aber ich kann gut nachvollziehen, dass, wenn jemand kaputt vom Dienst nach Hause kommt, er einfach sagt, och komm.. Pizza aus der Packung, in den Ofen und gut is und sich in besagter halber Stunde lieber auf die Couch setzt

und tagsüber muss heute ja alles in Überschallgeschwindigkeit erledigt sein, wer länger braucht oder Zeit einfordert, ist doch schon suspekt.. da wird zwischen Tür und Angel etwas runtergeschlungen, wo soll da die Zeit zum kochen herkommen?

In dieses Feld zähle ich dieses "coffee-to-go".. für mich absolut nicht nachvollziehbar. Eine doppelte Schande: sich für eine schöne Tasse Kaffee nicht mal 3 Minuten mehr hinsetzen zu können und Millionen von umweltbelastenden Einmalbechern zu produzieren, während man sich über alles andere umwelttechnisch in die Haare kriegt....

4. pure Faulheit

5. durch Fertigfrass bereits versaute Geschmacksnerven... wer das hat, dem SCHMECKT frisch gekochtes einfach nicht mehr... so pervers das klingt...



Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
19.02.2013|08:37 | womo66 | 28
Re:Rind oder Pferd
Morgen

ehrlich gesagt, kann ich den ganzen Zauber nicht so ganz nachvollziehen.
Wenn ich Kohldampf schiebe dann will ich satt werden und das pronto.
Von Pferd ist noch keiner umgekommen, es sei denn, er fiel von selbigem.
immer locker
Werner
-+
19.02.2013|09:31 | bierdos | 29
Re:Re:Rind oder Pferd
Morgen
=)
=) ehrlich gesagt, kann ich den ganzen Zauber nicht so ganz nachvollziehen.
=) Wenn ich Kohldampf schiebe dann will ich satt werden und das pronto.
=) Von Pferd ist noch keiner umgekommen, es sei denn, er fiel von selbigem.


na, dann lass es dir mal schmecken

es geht doch nicht primär darum, ob das schadet, sondern um den Betrug am Verbraucher.
Nun hat man in Döner Schweinefleisch gefunden!!! Überleg dir doch mal bitte, was das für eine Ohrfeige für jeden Muslim bedeutet, der bislang annahm, dass sein Döner OHNE Schwein ist. Ich finde das unglaublich

Und mittlerweile trifft es nicht mehr nur die Billigheimer, sondern auch renommierte, teure Marken


Grüssle, Sabine
-+
19.02.2013|09:46 | kampfhamster | 30
Re:Rind oder Pferd
Und es geht auch darum, dass das verwendete Pferdefleisch sicher nicht immer den Bestimmungen entsprochen hat, die für Schlachttiere gelten. Wer die kriminelle Energie für derartig groß angelegten Betrug hat, schaut auch bei der Fleischqualität nicht so genau hin und nimmt Tiere, die eigentlich zum Abdecker gehören.

Dann könnte man auch gleich Hunde und Katze verwursten, ohne die Verbraucher zu informieren, denn diese Tiere sind auch essbar.

Guten Appetit!

Frank-+
19.02.2013|10:14 | palstek | 31
Re:Re:Rind oder Pferd
Dann könnte man auch gleich Hunde und Katze verwursten, ohne die Verbraucher zu informieren, denn diese Tiere sind auch essbar.
=)
=) Guten Appetit!
=)
=» Frank


He, bring die nicht auf dumme Gedanken ...

Dass es jetzt den Megakonzern mit den Jungvögeln im Wappen auch erwischt hat, ist nun wirklich nicht verwunderlich. Glaubt irgendwer noch ernsthaft, dass die sauberer und seriöser arbeiten als irgend ein kleinerer, mittelständischer Betrieb? Im Gegenteil, die haben es doch nicht nötig, im Gegensatz zu den Kleinen, für die eine solche Geschichte ganz schnell den Ruin bedeuten kann. Gerade die Global Players sind es doch, die solche Entwicklungen geradezu herausfordern. Wenn ich im Supermarkt einkaufe, versuche ich, Produkte von solchen Konzernen gezielt zu umgehen. Natürlich ist mir auch klar, dass das nicht immer gelingen wird, weil man teilweise ja gar nicht ahnt, wo die überall ihre Finger drin haben, aber sofern ich es weiß oder erkennen kann, machen die mit mir keinen Umsatz.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.02.2013|11:25 | garibaldi | 32
Re:Rind oder Pferd
nein, die Grossen arbeiten auch nicht sauberer, dass nun Nestle mit drin hängt, entkräftet eigentlich nur das Geiz-ist-geil-Motto wonach der Verbraucher selbst dran schuld sein soll, weil er Billigschrott kauft.
Der teure Kram fällt nun also auch unter Schrott...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
19.02.2013|11:40 | womo66 | 33
Re:Re:Rind oder Pferd

=) Der teure Kram fällt nun also auch unter Schrott...


War doch schon seit ewigen Zeiten so. Markenschrott halt, Marke kostet ... ist ja kein Zufall, dass Aldi immer mal wieder bei Stiftung Warentest Bestnoten abräumt und damit manche Marken deklassiert. Wer weiß, wo Aldi Nord, laut Nachrichten auch betroffen vom Pferdefleisch, die Ware her hatte, möglicherweise aus einem Nestlé-Betrieb ...

Damit landen wir bei den Ursachen für diese Sauereien: Das Geschäft ist absolut undurchsichtig, keiner weiß mehr, wer von wem wo was geliefert bekommt und was er dann damit macht. Und gerade die großen Marken-Konzerne beschäftigen bestimmt ganze Abteilungen damit, nur darauf zu schauen, wo sie möglichst billig Rohstoffe herkriegen. Im Endeffekt wieder das selbe Phänomen wie die Bankenkrise: Keiner weiß, was der andere tut und jeder schaut nur auf Gewinnmaximierung, koste es, was es wolle, nur ja nicht mich.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.02.2013|13:54 | garibaldi | 34
Re:Re:Rind oder Pferd
nein, die Grossen arbeiten auch nicht sauberer, dass nun Nestle mit drin hängt, entkräftet eigentlich nur das Geiz-ist-geil-Motto wonach der Verbraucher selbst dran schuld sein soll, weil er Billigschrott kauft.
=) Der teure Kram fällt nun also auch unter Schrott...


Das ist aber nicht neu! Ich darf da nur mal an den Barilla "Pesto-Skandal" vor Jahren erinnern. Billigste Nüsse, billigstes Pflanzenöl zu horrenden Preisen im Regal stehen und alles in teurer Fernseh-Werbung mit Steffi schön geflunkert.
-------------------------------------------------------------------
Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn macht sich aufzuregen
-+
19.02.2013|14:22 | stucki | 35
Re:Rind oder Pferd
Tja, Barilla ist ja auch einer von den ganz Fetten . Allerdings ist Nestlé noch ein paar Nummern fetter. Wenn man sich deren Machenschaften mal so anschaut, wundert einen nichts mehr ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.02.2013|14:38 | garibaldi | 36
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo