Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Japanische Katastrophe
Ab Anfang zeigen
Re:Japanische Katastrophe
Wenn in der Bundesrepublik Deutschland alle AKW abgeschaltet werden kommt der Atomstrom aus Tschechien, Polen Frankreich, freilich etwas teuer, nicht nur 2cts. Und die AKW sind natürlich sicher und stehen an der Grenze zu Deutschland.
Ich bin überzeugt, unsere Nachbarn schalten nicht ab!
Und dann werden hier Windkraftwerke gebaut, überall in der Ladschaft stehen dann diese Türme - vor Sylt sollen welche gebaut werden, wobei die Insulaner gottseidank eine starke Initiative dagegen gegründet haben. Ich wünsche jedem, der 100% für Atomkraft ist, dass der Wald in seiner Nähe abgeholzt wird zur Energiegewinnung und Windkraftwerke in der Nachbarschaft ihnen den Schlaf raubt!Bei uns soll ein altes Kohlekraftwerk gegen ein modernes, größeres und sauberes Kraftwerk getauscht werden, auch hier gibts Proteste gegen den Bau.
Wie soll man es den Menschen, die Strom brauchen recht machen?
Ich kauf mir einen Hamster und eine Radtrommel mit Dynamo, der wirds dann schon machen.
Gerd-+
17.03.2011|21:22 | schorschi | 46
Re:Japanische Katastrophe
richtig!! eingekauft wird dann bei Herrn Sarkozy, dessen AKWs "ganz bestimmt" total sicher sind.

Frage: sind die Windräder wirklich so laut?? was spricht sonst dagegen?

ansonsten: solar und wasserkraft

leider wird sich wohl ein gerüttelt mass an atomkraft zumindest in den nächsten jahren beim grosshunger der menschen auf strom nicht vermeiden lassen..

und auch heute ist ja alles, was aus den leitungen kommt, auch der alternativanbieter, ein gemisch aus allem... solar, atom, kohle. etc....
es gilt halt, den atomanteil zu schmälern, ganz vermeiden wird man ihn wohl nicht können

zudem ist es ein finazieller kraftakt, akws entweder sicher zu machen oder abzuschalten, denn D kaum, ärmere länder (ex-ostblock) überhaupt nicht stemmen können.

das grünste, sauberste D nützt gar nix, wenn in polen oder ungarn ein reaktor in die luft fliegt....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
18.03.2011|07:34 | womo66 | 47
Re:Japanische Katastrophe
...oder einem die französischen Kraftwerke um die Ohren fliegen, die im Sommer regelmäßig abgeschaltet werden müssen, da sie dann nicht mehr optimal gekühlt werden können. So sicher sind die AKWs in F, Herr Sarkotzy!

Deswegen beziehen die Franzosen in den Sommermonaten ihren Strom schon seit Jahren aus Deutschland, welches diesen wiederum schon längst in den ehemaligen Ostblockstaaten einkauft, weil er dort billiger hergestellt wird, als in D.
Darum war es ja auch von der jetzigen Regierung absoluter Blödsinn die Laufzeitverlängerung der AKWs in D damit zu begründen, dass hier ansonsten die Lichter ausgehen würden. Wie sich ja jetzt herausstellt, sind es gerade mal 5, 4 % der Stromproduktion, die in D ausfallen wird, wenn nun die Uralt-Meiler abgeschaltet werden.

Meiner Meinung nach ist schon klar, das man jetzt nicht alle AKWs von jetzt auf gleich von Netz nehmen kann, aber es ist verwerflich, wenn sich (bisher) viele Verantwortliche (Politiker, Vorstände der Energiekonzerne) einfach nur gelassen zurücklehnen, weil diese Atomkraftwerke unseren Strombedarf schon decken werden und es ihnen doch so ziemlich Wurst ist wie gefährlich allein schon die ungeklärte Frage der Endlagerung des Atommülls ist, geschweige denn solche Unfälle wie in Harrisburg, Tschernobyl oder in Japan.
Es nervt, dass die Betroffenheit diverser Kreise immer sehr groß ist, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, aber kurz darauf wieder der Spruch kommt:" Aber bei uns kann ja sowas nicht passieren!" Das haben die Japaner wahrscheinlich auch gedacht...und es kam wieder einmal alles ganz anders als gedacht!

Es wird einfach Zeit, dass sich die Weltgemeinschaft oder wenigstens bedeutende Teile derselben, einmal ERNSTHAFT mit der Frage auseinandersetzt, wie die Probleme des fortwährenden steigenden Energiebedarfs der Menschheit zu lösen wäre.
Und um sich ernsthaft damit auseinandersetzen zu können, müßte man natürlich auch endlich mal genügend Geld in die Forschung stecken!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
18.03.2011|08:42 | profila | 48
Re:Re:Japanische Katastrophe

=) Und um sich ernsthaft damit auseinandersetzen zu können, müßte man natürlich auch endlich mal genügend Geld in die Forschung stecken!
=)


bzw. diese endlich auch mal ZULASSEN, statt zu blockieren....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
18.03.2011|11:38 | womo66 | 49
Re:Japanische Katastrophe
Was den Strom- Ein- und Verkauf angeht: Deutschland produziert ja deutlich mehr Strom, als es verbraucht. Wenn die Uralt-KKWs abgeschaltet sind, wird lediglich der Strom- Überschuss ein bisschen geringer. Klar, die Betreiber-Konzerne verdienen dann natürlich weniger, dafür verdienen die Besitzer von anderen Energiequellen im Verhältnis ein bisschen mehr. Aber sind die Gewinne der Konzerne wirklich wichtiger als die Sicherheit der Gesamtbevölkerung? Die bisherige Politik der Regierung Merkel war genau so ausgelegt. Die Frau ist studierte Physikerin. Die hat ganz genau gewusst, was sie tat. Und jetzt, weil ihr die Felle davonschwimmen, tut sie so, als wollte sie es plötzlich anders machen. Das ist eine reine Finte!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
18.03.2011|11:59 | garibaldi | 50
Re:Re:Japanische Katastrophe
Was den Strom- Ein- und Verkauf angeht: Deutschland produziert ja deutlich mehr Strom, als es verbraucht.


Und gerade deswegen ist es ja so , dass die Energieversorger in D dennoch "Billigstrom" aus maroden Meilern im Ausland kaufen und somit am Leben erhalten!


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
18.03.2011|12:19 | profila | 51
Re:Re:Re:Japanische Katastrophe
Was den Strom- Ein- und Verkauf angeht: Deutschland produziert ja deutlich mehr Strom, als es verbraucht.
=» =»

=)
=» Und gerade deswegen ist es ja so , dass die Energieversorger in D dennoch "Billigstrom" aus maroden Meilern im Ausland kaufen und somit am Leben erhalten!
=)
=)


Ist doch klar: den Billigstrom verscherbeln sie dann mit maximalem Gewinn, dafür lassen sie hier die Windkraftwerke abschalten ... pervers ist das alles, einfach nur pervers.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
18.03.2011|15:49 | garibaldi | 53
Re:Re:Japanische Katastrophe
Wenn in der Bundesrepublik Deutschland alle AKW abgeschaltet werden kommt der Atomstrom aus Tschechien, Polen Frankreich, freilich etwas teuer, nicht nur 2cts. Und die AKW sind natürlich sicher und stehen an der Grenze zu Deutschland.
=) Ich bin überzeugt, unsere Nachbarn schalten nicht ab!


Wie gesagt: Es hat absolut keinen Sinn, in Hektik und Panik zu verfallen und alle Kernkraftwerke sofort abzuschalten.Wir müssen eine europaweite Lösung finden und ein europaweites Energiekonzept!!
Auch das kalkulierbare oder für viele nicht kalkulierbare Restrisiko für uns wird um keinen Deut geringer, wenn um uns herum alle Kernkraftwerke mit z.T. geringeren Sicherheitsstandarts weiter laufen.
Gruß
dschaps
-+
18.03.2011|16:56 | dschaps | 54
Re:Japanische Katastrophe
Völlig richtig. Aber das ist kein Grund, nicht abzuschalten.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
18.03.2011|18:04 | garibaldi | 55
Re:Japanische Katastrophe
Diejenigen, die jetzt überhastet und in Panik(nur in Deutschland wird so reagiert) abschalten wollen, die müssen uns erklären und rechtfertigen, daß nicht nur der Strom um 15-30 € teurer wird, sondern auch, daß neue Stromtrassen
an den Vorgärten vorbei führen, daß der schöne Badesee zum Energiespeicherbecken umfunktioniert wird, daß ein schönes Naherholungsgebiet zum Co2 Lager wird und daß neue Kohle und Gaskraftwerke den Blick auf die Natur versperren(so die FAZ), ohne daß auch nur ein Quantum mehr an Sicherkeit vor nuklearen Unfällen bei uns eintreten würde, da ja in ganz Europa um uns herum, sämtliche Kernkraftwerke weiter laufen werden!!!
Energiekommissar Öttinger hat eine Europas-Konferenz zur gemeinsamen Energie Strategie einberufen wollen, was aber sofort von Frankreich England Belgien blockert wurde, das sei ja schließlich eine nationale Angelegenheit!

dschaps -+
22.03.2011|15:22 | dschaps | 56
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo